Fachliteratur für den Öffentlichen Dienst und die Verwaltung

Die wegweisende Fachliteratur des WALHALLA Fachverlags begleitet Sie von der Bundes- bis hin zur Kommunalebene rechtssicher und aktuell in vielen Bereichen des Verwaltungsrechts. Neben wichtigen Arbeitsfeldern wie Ausländerrecht, Waffenrecht, Melde-Pass- und Ausweisrecht oder Wirtschaftsverwaltungs- und Haushaltsrecht thematisieren unsere Produkte auch das Beamtenrecht, Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, Personalbearbeitung und Personalvertretung.

Die wegweisende Fachliteratur des WALHALLA Fachverlags begleitet Sie von der Bundes- bis hin zur Kommunalebene rechtssicher und aktuell in vielen Bereichen des Verwaltungsrechts. Neben wichtigen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fachliteratur für den Öffentlichen Dienst und die Verwaltung

Die wegweisende Fachliteratur des WALHALLA Fachverlags begleitet Sie von der Bundes- bis hin zur Kommunalebene rechtssicher und aktuell in vielen Bereichen des Verwaltungsrechts. Neben wichtigen Arbeitsfeldern wie Ausländerrecht, Waffenrecht, Melde-Pass- und Ausweisrecht oder Wirtschaftsverwaltungs- und Haushaltsrecht thematisieren unsere Produkte auch das Beamtenrecht, Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, Personalbearbeitung und Personalvertretung.

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
2 von 38
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken schließen
Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken...
Maja Roedenbeck Schäfer
Praktischer Leitfaden zur Umsetzung eines Quereinsteiger-Programms mit konkreten Tipps zum Soforteinsatz.
Buch: Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken schließen
ca. 29,95 €
NEU
Tarifrecht der Nachwuchskräfte Länder
Tarifrecht der Nachwuchskräfte Länder
Andreas Bach-Terhorst
Tarifrecht der Nachwuchskräfte im öffentlichen Dienst der Länder. Kompakt & praxisnah erklärt.
Buch: Tarifrecht der Nachwuchskräfte Länder
ca. 39,95 €
NEU
Webinar Straf- und Bußgeldvorschriften im Straßenverkehr
Webinar Straf- und Bußgeldvorschriften im...
Maximilian Strohmayer
Der Straßenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland ist durch zahlreiche Vorschriften reglementiert. Insbesondere existieren auch zahlreiche Straf- und Ordnungswidrigkeitentatbestände, die ein Fehlverhalten im Straßenverkehr sanktionieren. In dem Webinar werden die besonders praxisrelevanten Straf- und Bußgeldvorschriften erläutert und anhand praxistauglicher Fallbeispiele anschaulich gemacht.
Seminar/Webinar: Webinar Straf- und Bußgeldvorschriften im Straßenverkehr
430,00 €
NEU
Grundschulung Personalvertretungsrecht Sachsen
Grundschulung Personalvertretungsrecht Sachsen
Jan Bannert, Franziskus Gläser
Einstieg leicht gemacht: Mit der Grundlagenschulung erhalten neu gewählte Personalratsmitglieder fundiertes Wissen zur Bewältigung Ihrer Aufgaben.
Seminar/Webinar: Grundschulung Personalvertretungsrecht Sachsen
Auf Anfrage
NEU
Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L
Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L
Annett Gamisch, Thomas Mohr
Grundlagen der Eingruppierung im TVöD und TV-L. Verständlich erklärt vom WALHALLA Fachverlag. Jetzt informieren!
Buch: Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L EPUB: Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L PDF: Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L
21,95 €
NEU
Seminar Grundschulung Personalvertretungsrecht Bayern
Seminar Grundschulung Personalvertretungsrecht...
Rainer Winkler
Unsere Grundschulung für Personalräte versetzt Sie als neues Mitglied der Personalvertretung oder der Jugend- und Auszubildendenvertretung in die Lage, die Ihnen obliegenden vielfältigen Aufgaben zielgerichtet und kompetent wahrzunehmen.
Seminar/Webinar: Seminar Grundschulung Personalvertretungsrecht Bayern
850,00 €
NEU
Webinar Grundschulung Personalvertretungsrecht Bayern
Webinar Grundschulung Personalvertretungsrecht...
Rainer Winkler
Unsere Grundschulung für Personalräte versetzt Sie als neues Mitglied der Personalvertretung oder der Jugend- und Auszubildendenvertretung in die Lage, die Ihnen obliegenden vielfältigen Aufgaben zielgerichtet und kompetent wahrzunehmen.
Seminar/Webinar: Webinar Grundschulung Personalvertretungsrecht Bayern
800,00 €
NEU
Webinar Quereinsteiger als Chance nutzen
Webinar Quereinsteiger als Chance nutzen
Maja Roedenbeck Schäfer
Quereinsteiger gezielt gewinnen und integrieren – Strategien, Best Practices und Tipps für erfolgreiches Recruiting im öffentlichen Sektor.
Seminar/Webinar: Webinar Quereinsteiger als Chance nutzen
150,00 €
NEU
Webinar Personalratswahl Bayern 2026: Wahlvorstandsschulung
Webinar Personalratswahl Bayern 2026:...
Rainer Winkler
Bei der Durchführung von Personalratswahlen sind Fristen, Vorschriften und die aktuelle Rechtsprechung zu beachten. Dies stellt für die Mitglieder des Wahlvorstandes immer wieder eine große Herausforderung dar.
Seminar/Webinar: Webinar Personalratswahl Bayern 2026: Wahlvorstandsschulung
350,00 €
NEU
Seminar Personalratswahl Bayern 2026: Wahlvorstandsschulung
Seminar Personalratswahl Bayern 2026:...
Rainer Winkler
Bei der Durchführung von Personalratswahlen sind Fristen, Vorschriften und die aktuelle Rechtsprechung zu beachten. Dies stellt für die Mitglieder des Wahlvorstandes immer wieder eine große Herausforderung dar.
Seminar/Webinar: Seminar Personalratswahl Bayern 2026: Wahlvorstandsschulung
350,00 €
NEU
Kompakt-Webinar Personalratswahl Bayern 2026
Kompakt-Webinar Personalratswahl Bayern 2026
Rainer Winkler
Das Kompakt-Webinar gibt einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen und die wichtigsten jüngsten Änderungen des Bayerischen Personalvertretungsgesetzes.
Seminar/Webinar: Kompakt-Webinar Personalratswahl Bayern 2026
95,00 €
NEU
Seminar Gleichstellungsrelevante Mitwirkungstatbestände
Seminar Gleichstellungsrelevante...
Ute Wellner
Gleichstellungsrelevante Mitwirkungstatbestände nach § 25, 27 BGleiG: Rechte und Pflichten der Gleichstellungsbeauftragten bei personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen.
Seminar/Webinar: Seminar Gleichstellungsrelevante Mitwirkungstatbestände
ab 350,00 €
2 von 38