Digitale Fachliteratur und Online-Dienste

Hier finden Sie unsere digitalen Angebote aus den Themenbereichen Öffentlicher Dienst und Verwaltung, Soziales und Gesundheit sowie Bundeswehr. Mit den WALHALLA Online-Diensten gewinnen Sie innerhalb von Sekunden den Überblick. Regelmäßige Updates garantieren Rechtssicherheit. Überzeugen Sie sich und machen Sie Ihren Alltag leichter.

Hier finden Sie unsere digitalen Angebote aus den Themenbereichen Öffentlicher Dienst und Verwaltung, Soziales und Gesundheit sowie Bundeswehr. Mit den WALHALLA Online-Diensten gewinnen Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Digitale Fachliteratur und Online-Dienste

Hier finden Sie unsere digitalen Angebote aus den Themenbereichen Öffentlicher Dienst und Verwaltung, Soziales und Gesundheit sowie Bundeswehr. Mit den WALHALLA Online-Diensten gewinnen Sie innerhalb von Sekunden den Überblick. Regelmäßige Updates garantieren Rechtssicherheit. Überzeugen Sie sich und machen Sie Ihren Alltag leichter.

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
34 von 56
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wir sollten reden!
Wir sollten reden!
Michael Hübler
Wir sollten reden! beleuchtet die persönliche Konfliktfähigkeit, um Verhaltensweisen besser verstehen und Andersdenkenden gelassen begegnen zu können.
EPUB: Wir sollten reden! PDF: Wir sollten reden!
16,99 €
Kinderschutz nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
Kinderschutz nach dem Kinder- und...
Marion Hundt
In dieser Arbeitshilfe werden alle neuen Verfahrensregelungen im Bereich Kinderschutz jeweils den einzelnen Berufsgruppen zugeordnet und erläutert.
EPUB: Kinderschutz nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz Buch: Kinderschutz nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz PDF: Kinderschutz nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
12,99 €
Begutachtungsverfahren NBI - Pflegegrad bei Erwachsenen
Begutachtungsverfahren NBI - Pflegegrad bei...
Carmen P. Baake
Die Profi-Arbeitshilfe gibt das Rüstzeug, um auf Grundlage der Begutachtungsrichtlinien umfassend zu beraten – mit Praxisbeispielen zur Berechnung.
PDF: Begutachtungsverfahren NBI - Pflegegrad bei Erwachsenen Buch: Begutachtungsverfahren NBI - Pflegegrad bei Erwachsenen EPUB: Begutachtungsverfahren NBI - Pflegegrad bei Erwachsenen
26,99 €
Schnellkurs Aktien
Schnellkurs Aktien
Dennis A. Winkler
EPUB: Schnellkurs Aktien Buch: Schnellkurs Aktien PDF: Schnellkurs Aktien
10,99 €
Der neue Bußgeldkatalog 2021/2022
Der neue Bußgeldkatalog 2021/2022
Walhalla Fachredaktion
PDF: Der neue Bußgeldkatalog 2021/2022
10,99 €
TV-L Kommentar 2022
TV-L Kommentar 2022
Jörg Effertz
PDF: TV-L Kommentar 2022
41,50 €
Wir sollten reden!
Wir sollten reden!
Michael Hübler
Wir sollten reden! beleuchtet die persönliche Konfliktfähigkeit, um Verhaltensweisen besser verstehen und Andersdenkenden gelassen begegnen zu können.
PDF: Wir sollten reden! EPUB: Wir sollten reden!
16,99 €
E-Learning Grundlagen der Pflegegradermittlung
E-Learning Grundlagen der Pflegegradermittlung
Carmen P. Baake
Im Training lernen Sie, wie der Pflegegrad ermittelt wird, welche Stolperfallen es gibt, worauf bei der Überprüfung des Gutachtens zu achten ist.
E-Learning: E-Learning Grundlagen der Pflegegradermittlung
ab 69,95 €
Erfolgreich führen von A-Z
Erfolgreich führen von A-Z
Hans-Jürgen Kratz
Das Buch vermittelt kurz und prägnant wichtige Informationen sowie Strategien und Handlungsvorschläge; von A wie Abgangsgespräch bis Z wie Zuständigkeiten.
EPUB: Erfolgreich führen von A-Z PDF: Erfolgreich führen von A-Z
20,99 €
Das Leben ist zu kurz für Riester-Rente
Das Leben ist zu kurz für Riester-Rente
Cornelia Richter
Finden Sie die für sich beste Investitionsstrategie, entwickeln Sie Ihr eigenes Geldanlagesystem, verdienen Sie Geld nebenbei – auch ohne viel Startkapital.
EPUB: Das Leben ist zu kurz für Riester-Rente Buch: Das Leben ist zu kurz für Riester-Rente PDF: Das Leben ist zu kurz für Riester-Rente
16,99 €
Webinar Persönliches Budget – Grundkurs
Webinar Persönliches Budget – Grundkurs
Manuela Trendel
Dieses Webinar gibt eine kompakte Einführung in Persönliche Budgets für Teilhabeleistungen bei einem Träger der Eingliederungshilfe.
Seminar/Webinar: Webinar Persönliches Budget – Grundkurs
170,00 €
Kommunale Forderungen in der Insolvenz
Kommunale Forderungen in der Insolvenz
Volker Römermann
Online-Dienst: Kommunale Forderungen in der Insolvenz Loseblattwerk: Kommunale Forderungen in der Insolvenz
420,00 €
34 von 56