Digitale Fachliteratur und Online-Dienste

Hier finden Sie unsere digitalen Angebote aus den Themenbereichen Öffentlicher Dienst und Verwaltung, Soziales und Gesundheit sowie Bundeswehr. Mit den WALHALLA Online-Diensten gewinnen Sie innerhalb von Sekunden den Überblick. Regelmäßige Updates garantieren Rechtssicherheit. Überzeugen Sie sich und machen Sie Ihren Alltag leichter.

Hier finden Sie unsere digitalen Angebote aus den Themenbereichen Öffentlicher Dienst und Verwaltung, Soziales und Gesundheit sowie Bundeswehr. Mit den WALHALLA Online-Diensten gewinnen Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Digitale Fachliteratur und Online-Dienste

Hier finden Sie unsere digitalen Angebote aus den Themenbereichen Öffentlicher Dienst und Verwaltung, Soziales und Gesundheit sowie Bundeswehr. Mit den WALHALLA Online-Diensten gewinnen Sie innerhalb von Sekunden den Überblick. Regelmäßige Updates garantieren Rechtssicherheit. Überzeugen Sie sich und machen Sie Ihren Alltag leichter.

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
14 von 56
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kompetent und rechtssicher handeln: Einführung in den Bevölkerungsschutz
Kompetent und rechtssicher handeln: Einführung...
Andreas Kling, Henning Goersch
Der Fachratgeber enthält viele Themen, für die es aktuell keine frei zugängliche Literatur gibt. Wie zum Beispiel das Beschaffungswesen im Katastrophenfall.
PDF: Kompetent und rechtssicher handeln: Einführung in den Bevölkerungsschutz Buch: Kompetent und rechtssicher handeln: Einführung in den Bevölkerungsschutz EPUB: Kompetent und rechtssicher handeln: Einführung in den Bevölkerungsschutz
45,99 €
Abc des Mietrechts
Abc des Mietrechts
Karl-Friedrich Moersch
Umfassender Ratgeber für Mieter und Vermieter: Das ABC des Mietrechts von WALHALLA Fachverlag bietet praxisnahe Erklärungen, aktuelle Rechtsprechung und Checklisten zu allen mietrechtlichen Themen.
PDF: Abc des Mietrechts Buch: Abc des Mietrechts EPUB: ABC des Mietrechts
12,99 €
Webinar Assistenzen im Rahmen der Sozialen Teilhabe
Webinar Assistenzen im Rahmen der Sozialen...
Friedrich-Wilhelm Heumann
Überblick zu Leistungsformen der sozialen Teilhabe und Assistenzleistung im Rahmen der Eingliederungshilfe
Seminar/Webinar: Webinar Assistenzen im Rahmen der Sozialen Teilhabe
Auf Anfrage
Webinar Datenschutz für die Betreuungsbehörden
Webinar Datenschutz für die Betreuungsbehörden
Friedrich-Wilhelm Heumann
Schulung zu DSGVO und BtOG: Regelkonforme Datenverarbeitung in Betreuungsbehörden
Seminar/Webinar: Webinar Datenschutz für die Betreuungsbehörden
Auf Anfrage
Webinar Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung
Webinar Beschäftigungsmöglichkeiten für...
Friedrich-Wilhelm Heumann
Überblick zu inklusiven Beschäftigungsformen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt als Alternative zu Werkstätten für behinderte Menschen
Seminar/Webinar: Webinar Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage
Rechte von Care Leaver*innen
Rechte von Care Leaver*innen
Benjamin Raabe, Thomas Severine
Dieses Buch fasst die Rechtsansprüche von Care Leaver*innen zusammen, inklusive gesetzlicher Normen.
PDF: Rechte von Care Leaver*innen Buch: Rechte von Care Leaver*innen
15,99 €
Das gesamte Betreuungsrecht
Das gesamte Betreuungsrecht
Walhalla Fachredaktion
Umfassende Textausgabe mit sämtlichen Vorschriften, die für in der Betreuung Tätige von Relevanz sind. Für Schulungen und als Nachschlagewerk im Praxisalltag.
PDF: Das gesamte Betreuungsrecht Buch: Das gesamte Betreuungsrecht
17,99 €
Webinar Moderne Personalaktenführung in der Öffentlichen Verwaltung
Webinar Moderne Personalaktenführung in der...
Kerstin Magnussen
Das Webinar gibt einen Überblick über die Personalaktenführung in der öffentlichen Verwaltung und behandelt Aspekte der DSGVO und der Digitalisierung.
Seminar/Webinar: Webinar Moderne Personalaktenführung in der Öffentlichen Verwaltung
ab 500,00 €
Webinar Kommunale Forderungen im Insolvenzverfahren: Grundlagen und Praxisbeispiele
Webinar Kommunale Forderungen im...
Olaf Hiebert
Das Webinar vermittelt systematisch wichtige Grundlagen zum Umgang mit kommunalen Forderungen im Insolvenzverfahrens und mögliche Handlungsoptionen.
Seminar/Webinar: Webinar Kommunale Forderungen im Insolvenzverfahren: Grundlagen und Praxisbeispiele
150,00 €
Webinar Cannabis-Vereine – Erlaubnis, Überwachung, Kontrolle
Webinar Cannabis-Vereine – Erlaubnis,...
Thomas Troidl
Das neue „Konsumcannabisgesetz“ eröffnet die Möglichkeit, Anbauvereinigungen zu gründen, um gemeinschaftlich Cannabis anzubauen und an Mitglieder zum Konsum weiterzugeben.
Seminar/Webinar: Webinar Cannabis-Vereine – Erlaubnis, Überwachung, Kontrolle
Auf Anfrage
Webinar Betreueraufgaben bei übertragener Gesundheitsfürsorge
Webinar Betreueraufgaben bei übertragener...
Marianne Berndorfer
Auswirkungen der Betreuungsrechtsreform auf den Aufgabenkreis Gesundheitsfürsorge. Typische Stolperfallen in der täglichen Praxis.
Seminar/Webinar: Webinar Betreueraufgaben bei übertragener Gesundheitsfürsorge
300,00 €
Webinar BVaDiG in der Praxis: Chancen und Herausforderungen der BBiG-Reform 2024/2025
Webinar BVaDiG in der Praxis: Chancen und...
Harald Töltl
Überblick über die Gesetzesreform im Berufsbildungsbereich
Seminar/Webinar: Webinar BVaDiG in der Praxis: Chancen und Herausforderungen der BBiG-Reform 2024/2025
440,00 €
14 von 56