Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Christian Hofmann
Dr. iur. Christian Hofmann lehrt hauptamtlich in den Personalstudiengängen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an folgenden Hochschulen: Duale Hochschule Mannheim, Hochschule Worms, Hochschule der Wirtschaft für Management Mannheim, FOM Hochschule. Neben regelmäßigen Vortragstätigkeiten am Bildungszentrum der Bundeswehr in Mannheim wirkt er am Einführungslehrgang der Hochschulen für Verwaltung Kehl / Ludwigsburg mit und leitet Schulungen für Wirtschaftsunternehmen zum Thema Vertragsrecht.
Dieter Assfalg, Siegfried Schwab, Christian Hofmann
Aktuelles Gaststättenrecht ist der kompetente Kommentar zum Gaststättengesetz. Stets aktuell inklusive Urteile und Verwaltungsvorschriften.
148,00 €
Dieter Assfalg, Christian Hofmann
Aktuelles Gaststättenrecht ist der kompetente digitale Kommentar zum Gaststättengesetz. Stets aktuell inkl. Urteile und Verwaltungsvorschriften.
528,00 €
Christian Hofmann
Überblick über grundsätzliche & spezielle Vorgaben für Gewerbe-Betriebe, gewerbliche Veranstaltungen Arbeits- & Vertragsrecht anlässlich der Pandemie.
19,95 €
Christian Hofmann
Die Umsetzung des AGG im Öffentlichen Dienst: Was muss die öffentliche Hand bei der Begründung, Durchführung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen beachten?
399,00 €