
Webinar Das BayPVG für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalverwaltung
Regulärer Webinar-Preis 415,00 €
inkl. MwSt.
Webinar-Nummer: SW10373
1-tägiges offenes Seminar, Inhouse-Schulung oder Webinar
Bei zahlreichen Maßnahmen greifen Beteiligungsrechte des Personalrats. Eine wirksame Durchsetzung der Interessen der Dienststelle ist nur möglich, wenn sie Kenntnis hat über verfahrensrechtliche Grundlagen, die wesentlichen Rechte des Personalrats sowie deren Grenzen. Das Webinar bietet einen Überblick über Inhalt und Bedeutung der Beteiligungsrechte.
Das Webinar eignet sich zur Einführung, aber auch zur Auffrischung und Ergänzung vorhandener Grundkenntnisse.
Die am 1. August 2023 in Kraft getretenen Neuerungen durch das „Gesetz zur Änderung des Bayerischen Personalvertretungsgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften“ werden in der Schulung berücksichtigt.
Aus dem Webinarinhalt
- Korrekte Information der Personalvertretung
- Mitbestimmung der Personalvertretung
- Mitwirkung der Personalvertretung
- Folgen der Verletzung von Beteiligungsrechten
- Beteiligung bei personellen Einzelmaßnahmen
- Beteiligung bei Kündigungen
- Beteiligung in sozialen Angelegenheiten
- Beteiligung bei Umstrukturierungen
- Beteiligung der JAV im Ausbildungsbereich
- Fragen der Teilnehmenden
Das Webinar richtet sich an
Das Webinar richtet sich an Personalverantwortliche aus den Bereichen Personal und Organisation sowie Führungskräfte und Dienststellenleitungen im bayerischen Staats- und Kommunaldienst sowie weitere Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts im Geltungsbereich des BayPVG.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Kostenfreier Zugang zum Online-Dienst inklusive
Bei Buchung des Webinars erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zum Fachportal FOKUS Personalvertretungsrecht für 3 Monate. Das Fachportal enthält u. a. ein Lexikon zum Personalvertretungsrecht, die Personalvertretungsgesetze Bund und Länder, Vorschriften aus den Bereichen Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht, aktuelle Rechtsprechung sowie häufig gestellte Fragen aus der täglichen Personalratspraxis: www.fokus-personalvertretungsrecht.de
Unser Experte/Unsere Expertin
Rainer Winkler, langjähriger freigestellter stv. Personalratsvorsitzender einer großen bayerischen Landesbehörde. In über 30 jähriger Personalratsarbeit befasste er sich intensiv mit dem BayPVG und dem Tarifrecht des Öffentlichen Dienstes. Seit über 15 Jahren ist er als Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen tätig. Inhaltliche Schwerpunkte seiner Seminare sind das Tarifrecht, das Personalvertretungsrecht, sowie die Schulung von Wahlvorständen.
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Teilnahmegebühren und Leistungen
Die Teilnahmegebühren beinhalten die Seminarunterlagen als PDF-Datei zum Download. Ein Teilnehmer darf nicht angemeldeten Personen das Mitteilnehmen nicht ermöglichen.
Ablauf
Dauer: 1 Tag
09:00 bis 16:00 Uhr
Informationen zu unseren Webinaren
Wir führen unsere Webinare mit dem Tool Adobe Connect durch. Informationen zu unseren Webinaren sowie die Systemvoraussetzungen finden Sie auf unserer Infoseite rund um den Technik-Check.
Hier können Sie vorab einen Diagnosetest durchführen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Computer und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.