Autoren A-Z
Achim Richter
Achim Richter M.A. M.A., † Fachanwalt für Arbeitsrecht; Studium der Rechtswissenschaft, Mediation, Personalentwicklung und Erwachsenenbildung; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes; Sozius der Kanzlei Brüggemann & Richter, Mönchengladbach
Aktuelle Titel von Achim Richter:
![]() |
Ratgeber Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L Das aktuelle Eingruppierungsrecht im öffentlichen Dienst Der Fachratgeber Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L stellt die Eingruppierungsgrundlagen übersichtlich zusammen und erklärt verständlich. 112 Seiten, kartoniert 12,95 € >> zum Ratgeber |
![]() |
Handbuch Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst Nach TVöD, TV-L, TV-H, TV-V, AVR, BAT-KF Praxishandbuch mit Musterformulierungen Das Praxis-Handbuch Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst erläutert, wie Stellenbeschreibungen erfolgreich eingeführt und gepflegt werden. 224 Seiten, kartoniert 19,95€ >> zum Handbuch |
![]() |
Handbuch Eingruppierung Tarifvertrag Versorgung Den TV-V korrekt umsetzen Das knapp gehaltene Eingruppierungsrecht wirft dennoch viele Auslegungsfragen auf. Das Handbuch Eingruppierung Tarifvertrag Versorgung klärt:
24,95€ >> zum Handbuch |
![]() |
Handbuch Der Eingruppierungsrechtsstreit im öffentlichen und kirchlichen Dienst Das Verfahren vor dem Arbeitsgericht, Kirchengericht und Kirchlichen Arbeitsgericht Korrekte Eingruppierungen vor Gericht erstreiten, Risiken sicher abschätzen: Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Betriebsräte sowie Personal- und Mitarbeitervertretungen sollten ihre Rechte kennen, damit sie das Verfahren erfolgreich vorbereiten und/oder führen können. 120 Seiten, kartoniert 19,95 € >> zum Handbuch |
![]() |
Handbuch Eingruppierung AVR.Diakonie in der Praxis Mit Entgeltgruppen und Auslegung Der Eingruppierungskatalog des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirchen ist eine eigenständige Regelung, bewusst gelöst vom öffentlichen Dienst. Von anderen Tarifwerken unterscheidet sie sich erheblich; das wirft neue Rechtsfragen auf. 184 Seiten, kartoniert 19,95€ >> zm Handbuch |
![]() |
Handbuch Eingruppierung TVöD-Bund in der Praxis Die neue Entgeltordnung: Verwaltung Körperliche/handwerkliche Tätigkeiten erständlich erklärt das Praxis-Handbuch das neue Eingruppierungsrecht und die entscheidenden Neuerungen. 184 Seiten, kartoniert 16,95€ >> zum Handbuch |
![]() |
Kommentar TV-L Kompakt-Kommentar Tarifvertrag der Länder Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis praxisnah erläutert Die ideale Arbeitshilfe für Personalverantwortliche und mit dem Arbeits- und Tarifrecht befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 216 Seiten, gebunden 24,95 € >> zum Kommentar |
![]() |
Handbuch Das Stelleninterview zur Eingruppierung Nach TVöD, TV-L, TV-H, TV-V, AVR, BAT-KF Der Fachratgeber Das Stelleninterview zur Eingruppierung hilft allen mit der Eingruppierung Befassten, die verantwortungsvolle Aufgabe arbeitsrechtlich einwandfrei und effizient zu meistern. 96 Seiten, kartoniert 14,95€ >> zum Handbuch |
![]() |
Handbuch Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst Entgelt, Eingruppierung, Gesundheit, Überleitung Das Praxis-Handbuch Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst bietet einen aktualisierten Gesamteinstieg in alle Regelungen des TV SuE. 192 Seiten, kartoniert 19,95€ >> zum Handbuch |
![]() |
Handbuch Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Fürsorgepflicht und Gesundheitsschutz im öffentlichen und kirchlichen Dienst Das Praxis-Handbuch Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) erklärt verständlich:
19,95 € >> zum Handbuch |
![]() |
Handbuch Eingruppieru ng TV-L in der Praxis Die neue Entgeltordnung: Verwaltung Körperliche/handwerkliche Tätigkeiten Evolution statt Revolution! Im Wesentlichen führt die neue Entgeltordnung das alte Recht fort. Die wenigen Neuregelungen zur Eingruppierung TV-L werfen viele Fragen auf. 208 Seiten, kartoniert 24,95€ >>zum Handbuch |
![]() |
Handbuch Datenschutz in Nordrhein-Westfalen Praxis-Handbuch für Behörden und Verwaltung Mit Erläuterungen zur neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Verständlich erläutert dieses Praxis-Handbuch: Rechtsgrundlagen des Datenschutzes, Grundbegriffe, Besonderheiten im Arbeits- und Dienstverhältnis, Ausblick auf die Änderungen durch neue Datenschutzgrundverordnung, Checklisten und Musterformulare 296 Seiten, gebunden 24,95 € >> zum Handbuch |
![]() |
Loseblatt Das gesamte Eingruppierungsrecht Praxis-Kommentar für den öffentlichen Dienst Alle wichtigen Eingruppierungsbestimmungen auf CD-ROM Der Praxis-Kommentar 'Das gesamte Eingruppierungsrecht' erklärt alle wichtigen Eingruppierungsvorschriften. 1318 Seiten, Losbelattausgabe 69,00 € >> zum Loseblattwerk |
![]() |
Loseblatt TÖD – TV-L Taschenbuch öffentlicher Dienst Länder in 4 Bänden (kommentiert) Basis-Kommentar zum Bundes-Angestelltentarifvertrag für Bund, Länder und Gemeinden Eingruppierung 4388 Seiten, Loseblattausgabe 89,00 € >> zum Loseblattwerk |
![]() |
Loseblatt TÖD – TVöD Taschenbuch öffentlicher Dienst Bund und Kommunen in 4 Bänden (kommentiert) Basis-Kommentar zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Eingruppierung 4658 Seiten, Loseblattausgabe 89,00 € >> zum Loseblattwerk |
![]() |
Loseblatt TÖD – Taschenbuch öffentlicher Dienst (TVöD, TV-L) Gesamtausgabe in 6 Bänden (kommentiert) Basis-Kommentar zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und Bundes-Angestelltentarifvertrag für Bund, Länder und Kommunen Eingruppierung 7012 Seiten, Loseblattausgabe 99,00 € >> zum Loseblattwerk |