
Was Elon Musk von meiner Oma lernen kann
10 Tugenden, die schon immer zum Erfolg führten
-
Buch
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | gebunden |
---|---|
Umfang: | 200 Seiten |
Format: | 17,0 x 24,0 cm |
ISBN: | 978-3-96186-065-4 |
---|---|
Bestellnummer: | M065 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Oktober 2022 |
Und wofür arbeiten Sie?
Statt länger blind dem Digitalisierungstrend hinterher zu rennen, plädiert Tobias Epple für eine Rückbesinnung auf die klassischen Werte des deutschen Unternehmertums und ihre Kombination mit den neuen technischen Möglichkeiten. Sein Buch Was Elon Musk von meiner Oma lernen kann bietet Orientierung im digitalen Dschungel und zeigt auf, wie Unternehmen mit der Kombination von Neuem und Altem zu dauerhaftem statt nur schnellem, aber vergänglichem Erfolg finden – dank harter Arbeit, ehrlichem Networking und aufrichtigen Beziehungen zwischen Unternehmern, Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden.
metropolitan – Finde deine Stärken
Die Berufswelt verändert sich ständig und der Wandel ist bis in alle Lebensbereiche hinein spürbar. Neue Herausforderungen und Anforderungsprofile, aber auch Umbrüche und Konflikte werfen Fragen auf und verunsichern. Hier setzt metropolitan in den Bereichen Job – Persönlichkeit – Zukunft an, um seine Leser voranzubringen und mit Ideen, Rat und Informationen zu begleiten.
Entdecken Sie unser Programm!
Tobias Epple ist geschäftsführender Gesellschafter der „Verkäufer Akademie Vertriebs- und Service UG“ und Gründer des „Kompetenzzentrums für Führung & Vertrieb“. Er stammt aus einer klassischen deutschen Unternehmerfamilie: Die Großeltern gründeten das Familienunternehmen und vermittelten dem Enkel die Tugenden des klassischen deutschen Unternehmertums, das statt für schnelles Geld und scheinheilige Anerkennung eher für Hemdsärmel hochkrempeln, ehrliche Arbeit und Erfolg durch Fleiß steht. Aus vielen Gesprächen mit seinen Klienten sind ihm die Ängste und die mangelnde Orientierung vieler Unternehmer gegenüber einer blinden Digitalisierung sehr vertraut. Seine Erfahrungen und seine Lösungsansätze dazu schlagen sich nun in seinem Buch nieder, das im Herbst bei metropolitan erscheinen wird.