So geht WIRTSCHAFT!

So geht WIRTSCHAFT!

Kooperativ.
Kollaborativ.
Kokreativ.

19,95 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Einband: gebunden
Umfang: 168 Seiten
Format: 17,0 x 24,0 cm
ISBN: 978-3-96186-001-2
Bestellnummer: M001
Gewicht (Gramm): 460
Auflage: 1
Erscheinungstermin: November 2017
ZEIT FÜR TEAMPLAYER Nach wie vor herrscht in vielen Unternehmensbereichen das klassische...

ZEIT FÜR TEAMPLAYER

Nach wie vor herrscht in vielen Unternehmensbereichen das klassische Silodenken: Guerillakämpfe zwischen den Abteilungen, Boykott zwischen CEO und Abteilungsleitern, schnelle Gewinnmitnahmen statt nachhaltiger Win-Win- Lösungen. Doch das bringt uns in der heutigen Wissensgesellschaft nicht weiter. Es ist an der Zeit, umzudenken.

Kooperation eröffnet neue geschäftliche Spielräume: Komplexe Aufgaben werden in kürzester Zeit kollaborativ über Abteilungs-, Länder- und Unternehmensgrenzen hinweg gelöst, kokreativ entstehen zukunftsweisende Innovationen. So geht WIRTSCHAFT heute!

Aber wie bereit und fit sind wir für den notwendigen Wandel? Wie fördert der W.I.R.-Mindset Kooperation? Und wie sind wir auch weiterhin erfolgreich?

Ulrike Stahl ist dem kooperativen Denken und Handeln auf der Spur und illustriert gekonnt, was den Unterschied macht.

»Kooperationsfähigkeit ist nicht irgendein netter Softskill, sondern der Erfolgsturbo im Wissenszeitalter.« Ulrike Stahl

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

metropolitan – Finde deine Stärken

Die Berufswelt verändert sich ständig und der Wandel ist bis in alle Lebensbereiche hinein spürbar. Neue Herausforderungen und Anforderungsprofile, aber auch Umbrüche und Konflikte werfen Fragen auf und verunsichern. Hier setzt metropolitan in den Bereichen Job – Persönlichkeit – Zukunft an, um seine Leser voranzubringen und mit Ideen, Rat und Informationen zu begleiten.

Entdecken Sie unser Programm!

Wer erwartet, dass hier „die Wirtschaft“ erklärt wird, liegt falsch. Eventuell Enttäuschte fallen beim Lesen der ersten Seiten schon in Begeisterung. In plastischer Sprache plädiert die studierte Verwaltungswirtin, renommierte und gefragte Referentin für die Problematik des Kooperierens, für ein Umdenken im Führen und Leiten von Unternehmen, ja, auch in Richtung auf Sinn und Gestaltung des Lebens überhaupt. Die Betonung liegt auf den ersten 3 Buchstaben von „Wirtschaft“. Nun geht es keineswegs um die Aufstellung neuer Führungsstile mit Abbau von Hierarchien. Hier wird verinnerlicht, dass Wettbewerb ein Nullsummenspiel ist – Kooperation führt in die Zukunft. [...] Die Ausführungen sind derart tiefgründig unterbaut, dass sie für einen breiten Leserkreis bis hin zu spirituell Interessierten geeignet sind.

Ekz-Informationsdienst

Kunden haben sich ebenfalls angesehen