Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics

Das gesamte Insolvenzrecht
Ausgabe 2022
Die Rechtsgrundlagen für Ausbildung und Praxis
22,00 € *
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | gebunden |
---|---|
Umfang: | 768 Seiten |
Format: | 12,0 x 16,5 cm |
ISBN: | 978-3-8029-5300-2 |
---|---|
Bestellnummer: | 5300 |
Gewicht (Gramm): | 658 |
Auflage: | 10 |
---|---|
Erscheinungstermin: | März 2022 |
Der schnelle Zugang zum Insolvenzrecht
Die wichtigsten Vorschriften in einem Band:
- Allgemeines Insolvenzrecht: Insolvenzordnung mit Einführungsgesetz, Ausführungsgesetze der Länder, Insolvenzstatistikgesetz, Anfechtungsgesetz, StaRuG u.a.
- Zwangsverwaltung, -versteigerung: Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung, Zwangsverwalterverordnung VwVG
- Zivil- und Strafrecht: Auszüge aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Strafgesetzbuch, aus dem OWiG, EGBGB
- Arbeitsrecht: Auszüge aus dem Kündigungsschutzgesetz, Betriebsverfassungsgesetz
- Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht: Auszüge aus dem GmbH-Gesetz, Aktiengesetz, Handelsgesetzbuch
- Sozialrecht: Auszüge aus den Sozialgesetzbüchern I, III, IV und V
- Zivilverfahren: Auszüge aus der Zivilprozessordnung inklusive Pfändungsfreigrenzen, Gerichtsverfassungsgesetz
- Kostenrecht: Insolvenzrechtliche Vergütungsordnung, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Gerichtsvollzieherkostengesetz u. a.
- Steuerrecht: Auszüge aus der Abgabenordnung und dem Umsatzsteuergesetz
Rechtsstand: 1. Februar 2023
Für Gläubiger, Kreditinstitute, Kommunen, Genossenschaften, Krankenkassen, Finanzämter, Steuerberatung, Unternehmensberatung, Rechtsanwaltschaft, Schuldnerberatung, Schuldner, Insolvenzverwaltung, Wirtschaftsprüfung, Gerichte, Hochschulen.
Informationen verbergen
Informationen anzeigen
Die praxisorientierte Auswahl und kompakte Zusammenstellung in einem Band sind einzigartig. Eine wirkliche Arbeitshilfe.
Volker Römermann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
NEU