
Produktpiraterie
Effektive Maßnahmen gegen Plagiate, Ideenklau und Nachahmungen
Reihe Betriebliche Praxis
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | kartoniert |
---|---|
Umfang: | 176 Seiten |
Format: | 13,5 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-4211-2 |
---|---|
Bestellnummer: | 4211 |
Gewicht (Gramm): | 240 |
Auflage: | 2., neu bearbeitete Auflage |
---|---|
Erscheinungstermin: | August 2017 |
Den Unternehmensvorsprung absichern
Zunehmend kommt es zu Umsatzeinbrüchen, Insolvenzen oder Verlust von Marktanteilen durch Produktpiraterie. Alle Wirtschaftsbereiche sind betroffen, auch der kleine Handwerker oder der Webdesigner von nebenan.
Erfinder, Geschäftsführer und Leiter von Entwicklungs- und Vertriebsabteilungen müssen gegen Ideenklau vorgehen, um auf diese Weise nicht den Marktvorsprung zu verspielen.
Der Fachratgeber Produktpiraterie zeigt, wie der Schutz des geistigen Eigentums gezielt aufgebaut wird und Schutzmaßnahmen in der Praxis umgesetzt werden:
- Welchen Schaden verursachen Plagiate?
- Welche Möglichkeiten gibt es, Imitationen aufzudecken?
- Wie kann der Unternehmer sein Produkt bestmöglich schützen?
- Welche Maßnahmen sind bei tatsächlichen Verstößen geboten?
Schützen Sie Ihr Produkt, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Nichtstun ist hochgradig fahrlässig.
REIHE BETRIEBLICHE PRAXIS
Weitere Publikationen über wirtschafts- und steuerrechtliche Fragen im Alltag von mittelständischen Unternehmen finden Sie in der REIHE BETRIEBLICHE PRAXIS.
Der Leser erfährt, wie er Schaden im Vorfeld abwenden kann und welche Schritte er bei tatsächlichen Verstößen unternehmen sollte. So lernt er die wichtigsten organisatorischen Maßnahmen für die Implementierung und Umsetzung eines Managementsystems zum Schutz seiner Produkte kennen.
Daher ist das Buch empfehlenswert für jeden Unternehmer, der mehr über Produktpiraterie erfahren, oder sein bereits vorhandenes Wissen erweitern möchte.
Das Taschenbuch ist klar strukturiert, sehr gut verständlich und durch die Beispiele praxisnah.
Prof. Dr. jur. Peter Lutz (Hg.), Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei SNP Schlawien Partnerschaft mbB, kümmert sich für seine Mandanten insbesondere um die Organisation von schlagkräftigen Abteilungen zur Bekämpfung der Produktpiraterie.