
Internationale Reihengeschäfte in der Umsatzsteuer
Umsatzsteuerliche Risiken kennen - Vermögensschaden vermeiden
Reihe Betriebliche Praxis
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | kartoniert |
---|---|
Umfang: | 216 Seiten |
Format: | 13,5 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-4209-9 |
---|---|
Bestellnummer: | 4209 |
Gewicht (Gramm): | 288 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Februar 2017 |
Ausländische Lieferbeziehungen im Reihengeschäft
Umsatzsteuerliche Reihengeschäfte mit Auslandsbezug können in der Anwendung eine große Hürde darstellen und werden oftmals fehlerhaft beurteilt. Das kann zum Vermögensschaden führen, wenn der Fehler erkannt wird und das Finanzamt die Umsatzsteuer hierfür verlangt.
Dieser Fachratgeber Reihe Betriebliche Praxis: Reihengeschäfte in der Umsatzsteuer soll helfen, Fehler zu minimieren, indem die wichtigsten Bestandteile des Reihengeschäfts erläutert werden:
- Tatbestandsmerkmale
- Kommissionsreihengeschäfte ins Ausland
- Fallstricke
- Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
- Inland, Drittland, EU-Mitgliedsstaat
Besonders hilfreich: Die unterschiedlichen Probleme und Fallkonstellationen von Reihengeschäften werden anhand einer Beispielsfirma praxisnah dargestellt.
REIHE BETRIEBLICHE PRAXIS
Weitere Publikationen über wirtschafts- und steuerrechtliche Fragen im Alltag von mittelständischen Unternehmen finden Sie in der REIHE BETRIEBLICHE PRAXIS.