
Handbuch Ersatz- und Erstattungsansprüche inkl. Online-Dienst
Ausgleichsansprüche zwischen den einzelnen Sozialleistungsträgern
-
Loseblattwerk
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnement, Mindestlaufzeit 12 Monate, danach jederzeit Kündigung in Textform möglich, diese tritt 4 Wochen nach Eingang in Kraft
Einband: | Loseblattausgabe |
---|---|
Umfang: | 1498 Seiten |
Format: | 14,5 x 20,8 cm |
Aktualisierungen (kostenpflichtig): | 4 pro Jahr |
ISBN: | 978-3-8029-7230-0 |
---|---|
Bestellnummer: | 723000 |
Gewicht (Gramm): | 2290 |
Rechtsstand: | Dezember 2022 |
Ordneranzahl: | 2 |
---|
Die Vorschriftensammlung gibt wertvolle Hilfestellung rund um das Thema Ersatz- und Erstattungsansprüche:
- Einführung
- Sozialleistungsträger Allgemein
- Rehabilitationsträger Allgemein
- Sozialversicherung Bund, Sozialhilfe, Versorgungsverwaltung, Arbeitsverwaltung, Ausbildungsförderung, Länder
- Sozialversicherungsträger untereinander (Krankenversicherung - Unfallversicherung, Krankenversicherung - Rentenversicherung, Landwirtschaftliche Alterssicherung - Andere Versicherungszweige, Knappschaftliche Versicherung - Andere Versicherungszweige, Krankenversicherungsträger untereinander, Unfallversicherungsträger untereinander, Rentenversicherungsträger untereinander, Landwirtschaftliche Alterskassen untereinander)
- Träger der Sozialhilfe
- Versorgungsverwaltung, Arbeitsverwaltung, Bund
- Träger der Sozialhilfe untereinander
- Arbeitsverwaltung Bund und sonstige Stellen Versorgungsverwaltung
Rund um das Thema 'Ersatz- und Erstattungsansprüche' leistet die bewährte von Horst Beuster begründete und von Horst Marburger fortgeführte Vorschriftensammlung dem Benutzer in zwei Ordnern wertvolle Hilfestellung. Im einzelnen werden Ausgleichsansprüche zwischen den jeweiligen Sozialleistungsträgern kommentiert - eine Materie, die besonderes Fachwissen voraussetzt.
Mitbegründet von Horst Marburger, ✝ Oberverwaltungsrat a. D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen war Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.
Fortgeführt von Dietmar Marburger, Krankenkassenbetriebswirt, Gepr. Versicherungsfachmann (IHK), Verw.-Amtsrat a. D., langjähriger Autor für Arbeits-, Verwaltungs- und Sozialrecht.