
Webinar Strategien gegen den Fachkräftemangel
-
Seminar/Webinar
Bestellnummer: | SW10384 |
---|
Webinar-Nummer: SW10384
Vorerst keine Termine in Planung. Gerne als Inhouse-Seminar buchbar.
2-tägiges offenes Seminar, Inhouse Schulung oder 1-tägiges Webinar
Viele Strukturen und Kulturen in Sozial- und Gesundheitsorganisationen passen nicht mehr auf die Anforderungen der Bewerber, im Haus selbst fordern die Beschäftigten flexiblere Arbeitsbedingungen und ein größeres Miteinander. Zudem bereitet der (zunehmende) Fachkräftemangel Kopfzerbrechen. Ein zukunftsfähiges Personalmarketing, ein Umdenken in der Organisationsentwicklung – also neue Strategien und Konzepte – sind notwendig, um sowohl die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen als auch die bestehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu binden.
Analyse – Strategieplanung – interne und externe Umsetzung – Evaluation: In der Online-Schulung erhalten Sie einen Überblick über einen Organisations- und Personalentwicklungsprozess, bei dem Sie intern und extern zur Arbeitgebermarke werden und damit hohe Attraktivität erlangen.
Aus dem Webinarinhalt
Durch unser Wissen bleiben Ihre Stellen nicht mehr unbesetzt:
- Was ist Employer Branding? Grundlagen zur Arbeitgebermarke und deren Wirkungen
- Wie gestaltet man einen Branding-Prozess? Schritte, Beteiligte und Zeitaufwand
- Wer kann und soll Employer Branding betreiben? Voraussetzungen und Gründe, warum Arbeitgeber damit beginnen
- Was bringt Employer Branding? Nutzen für Personalgewinnung und -bindung sowie Organisations- und Kulturentwicklung
Das Webinar richtet sich an
- Leitungs- und Führungskräfte, die Employer Branding als zeitgemäßes Recruiting kennenlernen wollen
- Personalleiter/innen und Mitarbeiter/innen der Personalabteilung
- Mitarbeiter/innen der Abteilung Kommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Unsere Expertin
Martina Neumeyer ist Diplom-Sozialpädagogin (FH), Betriebswirtin KA Sozial- und Gesundheitsmanagement, Psychodramatherapeutin, Organisationsberaterin, langjährige Berufspraxis in Verbänden und sozialen Einrichtungen.
„Ich zeige Ihnen, wie Sie Wunscharbeitgeber werden – egal, ob Sie ein Projekt oder ein mittelständisches Unternehmen sind.“
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Teilnahmegebühren und Leistungen
Die Teilnahmegebühren beinhalten die Seminarunterlagen als PDF-Datei zum Download. Ein Teilnehmer darf nicht angemeldeten Personen das Mitteilnehmen nicht ermöglichen.
Ablauf
Dauer: 1 Tag
09:00 bis 16:00 Uhr
Informationen zu unseren Webinaren
Wir führen unsere Webinare mit dem Tool Adobe Connect durch. Informationen zu den Systemvoraussetzungen und zum Ablauf eines Webinars finden Sie auf unsere Infoseite rund um Webinare.
Hier können Sie vorab einen Diagnosetest durchführen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Computer und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.