Konflikt-Coaching und Verhandlungsführung

Konflikt-Coaching und Verhandlungsführung

25,80 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Einband: kartoniert
Umfang: 176 Seiten
Format: 21,0 x 29,7 cm
ISBN: 978-3-8029-5438-2
Bestellnummer: 5438
Gewicht (Gramm): 489
Auflage: 1
Erscheinungstermin: August 2006
Konflikte sind allgegenwärtig und meist unvermeidbar vor allem im Organisationswandel....

Konflikte sind allgegenwärtig und meist unvermeidbar vor allem im Organisationswandel. Veränderungen im Sozial- und Gesundheitsbereich und die erforderlich gewordene Neuorganisation sozialer Dienste, Einrichtungen und Unternehmen sind ein besonders guter Nährboden für Konflikte: Ängste, Unsicherheiten, Orientierungsverlust, Interessensgegen-sätze, Mobbing sind allseits bekannte Phänomene und stellen besondere Herausforderungen an Konfliktfähigkeit und -kompetenzen.

Dieser Band der Blauen Reihe führt zunächst in Grundprozesse des individuellen Konfliktgeschehens, der Konfliktentwicklung in Beziehungssystemen und die Möglichkeiten des Selbstmanagements ein und stellt dann das Konflikt-Coaching und die Verhandlungsführung als Verfahren der kommunikativen Konfliktlösung im Einzelnen vor.

Aus dem Inhalt:

  • Konflikterleben und –wahrnehmung
  • Innere Konflikte und individuelle Konfliktreaktionen
  • Konfliktentwicklung in Beziehungssystemen
  • Selbstmanagement in Konfliktsituationen
  • Grundlagen kommunikativer Verfahren der Konfliktregulierung
  • Formen des Konflikt-Coaching: Einzel-Coaching, Team-Coaching, Kollegiales Coaching, Konflikt-Coaching als Organisationsberatung
  • Verhandlungsführung: Harvard-Konzept, Mediation
  • Rollen- und Auftragsklärung, Konfliktdiagnose und –interventionsplanung
  • Methoden und Interventionen von Konflikt-Coaching und Verhandlungsführung
Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Blaue Reihe

Die Blaue Reihe bietet Studierenden, die sich auf ein entsprechendes Aufgabenfeld vorbereiten möchten, wie auch berufserfahrenen Praktikern einen systematischen Überblick über Handlungsfelder und Aufgaben des Sozial- und Gesundheitsmanagements. Die Lehr- und Fachbücher bieten Orientierungen und das nötige Handwerkszeug, um Führungs- und Leitungsaufgaben – in sozialwirtschaftlichen Organisationen wie auch in selbstständiger sozialunternehmerischer Tätigkeit – fachlich fundiert und verantwortungsbewusst wahrzunehmen.

Herausgeber der Blauen Reihe sind: Prof. Dr. Paul Brandl (Fachhochschule Oberösterreich), Prof. Dr. Astrid Herold-Majumdar (Hochschule München), Prof. Dr. Thomas Prinz (Fachhochschule Oberösterreich), Prof. Dr. Klaus Schellberg (Evangelische Hochschule Nürnberg), Prof. Dr. Armin Schneider (Hochschule Koblenz)

Mehr zur Blauen Reihe und Infos rund um das Thema Sozialmanagement finden Sie unter www.fokus-sozialmanagement.de.