
Webinar Kalkulation eines Pflegesatzes
Regulärer Seminar-Preis 249,00 €
inkl. MwSt., inkl. Unterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen (bei Seminaren)
inkl. MwSt., inkl. Unterlagen (bei Webinaren)
Webinar-Nummer: 64532
Im Rahmen der Entgeltverhandlungen im Bereich der sozialen Pflegeversicherung stellen neben den Personal- und Sachkosten auch die Investitionskosten eine wichtige Kostenart dar. Diese sind zu analysieren, kalkulieren und dann zu verhandeln. Die Entgeltkalkulation der Investitionskosten gestaltet sich oft sehr umfangreich, da hier die Kosten von Miete, Zinsen, Abschreibung sowie die Differenzierung von geförderten und nicht-geförderten Einrichtungen oder auch Zuschüsse mit in die Bewertung einfließen.
In dieser Online-Schulung erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse für das Kalkulieren der Investitionskosten, mit dem Augenmerk auf Plausibilität und Wirtschaftlichkeit des zu vereinbarenden Entgeltes/Stundensatzes.
Aus dem Webinarinhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Aktuelle Rechtsprechung
- Investitionskosten bewerten und kalkulieren
Das Webinar richtet sich an
Die Online-Schulung richtet sich an Geschäftsführer und kaufmännische Leitung in der Altenpflege, Behindertenpflege und in Wohngruppen; Mitarbeiter, die regelmäßig mit den Verhandlungen beauftragt werden und sich bezüglich der Investitionskosten weiterbilden möchten; Mitarbeiter der Sozialhilfeträger und der Pflegekassen.
Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.
Unser Experte
Enrico-Karl Heim, Diplom-Finanzökonom, ist als Treuhänder und Gutachter für Wirtschaftsrecht tätig. Er ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen.
Ablauf
Dauer: 1 Tag
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (5,5 Zeitstunden)
Informationen zu unseren Webinaren
Informationen zu den Systemvoraussetzungen und zum Ablauf eines Webinars finden Sie auf unsere Infoseite rund um Webinare.
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.