
Webinar Buchführung und Steuerrecht im Pflegebereich
Regulärer Seminar-Preis 249,00 €
inkl. MwSt., inkl. Unterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen (bei Seminaren)
inkl. MwSt., inkl. Unterlagen (bei Webinaren)
Webinar-Nummer: 64533
In dieser Online-Schulung erhalten Sie einen Gesamtüberblick über den Jahresablauf in der Buchführung nach der Pflegebuchführungsverordnung und lernen die Praxis anhand von Übungsbeispielen, um Fehler bei der Buchhaltung und dem Jahresabschluss zu vermeiden.
Es werden die Unterschiede zwischen ambulanten, stationären und teilstationären Einrichtungen aufgezeigt, um die Zusammenhänge zwischen der Buchhaltung der Pflegesatzverhandlung und der Investitionskostenabrechnung zu verstehen.
Aus dem Webinarinhalt
- Die Pflegebuchführungsverordnung: Inhalte und Anwendung mittels Praxisbeispielen
- Unterscheidung ambulanter, stationärer und teilstationärer Einrichtungen
- Sonstige Leistungsangebote und Betreuungsleistungen
- Investitionskosten
- Umsatzsteuerbesonderheiten im Pflegebereich
Das Webinar richtet sich an
Die Online-Schulung richtet sich an Leiter und Fachkräfte aus dem Finanz- u. Rechnungswesen sowie Controlling im Bereich der Altenpflege, Behindertenpflege und von Wohngruppen; Mitarbeiter, die an der Pflegesatzverhandlung teilnehmen.
Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.
Unser Experte
Enrico-Karl Heim, Diplom-Finanzökonom, ist als Treuhänder und Gutachter für Wirtschaftsrecht tätig. Er ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen.
Ablauf
Dauer: 1 Tag
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr (5,5 Zeitstunden)
Informationen zu unseren Webinaren
Informationen zu den Systemvoraussetzungen und zum Ablauf eines Webinars finden Sie auf unsere Infoseite rund um Webinare.
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.