
Kassenleistungen voll ausschöpfen
Beste Versorgung für alle - nicht nur im Notfall
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Mehrplatzlizenz – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-0579-7 |
---|---|
Bestellnummer: | 4125400 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Mai 2020 |
Größe in KB: | 966 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Nutzen Sie, was Ihnen zusteht
Der Ratgeber Kassenleistungen voll ausschöpfen informiert über alle Ansprüche gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung:
- Förderung der Gesundheit
- Prävention und Früherkennung
- Ambulante und stationäre Leistungen
- Zahnersatz
- Mutterschaft
- Krankengeld
- Heil- und Hilfsmittel
- Ärztliche Zweitmeinung
- Medikationsplan für chronisch Kranke
- Digitale Gesundheitsanwendungen
- Unterstützung bei Untersuchungen
- Hospiz- und Palliativversorgung
- Widerspruch gegen Ablehnungen
- Alternativ möglich: direkt abrechnen mit der Krankenkasse
- Rückerstattung bei Überschreitung der Belastungsgrenze
Mit vielen praktischen Hinweisen zur Antragstellung.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät (außer Kindle-Geräte) oder
- Computer mit Internetbrowser und EPUB-Plug-in oder anderer Epub-Lesesoftware (z. B. aktuelle Version der Adobe Digital Edition oder Calibre)
Der Verfasser schildert ausführlich, wie Krankenkassen-Mitglieder ihre Anträge rechtssicher stellen und sich gegen Ablehnungen mit Widerspruch und Klage wehren können.
Dank der übersichtlichen Gliederung in thematische Kapitel kann gezielt zu einer bestimmten Fragestellung nachgelesen werden – auch das ausführliche Stichwortverzeichnis bringt den Leser weiter. Viele Kapitel beginnen mit einem Diagramm, das schematisch die Voraussetzungen und Herangehensweise für die jeweilige Leistung (z.B. Heilmittel, oder Fahrkosten) zeigt und damit den anschließenden Text verständlicher macht.
Horst Marburger , Oberverwaltungsrat a. D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen war Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.