
Ihre Rechte gegenüber Ärzten, Kliniken, Apotheken und Krankenkassen
Patientenrechte von A-Z
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Mehrplatzlizenz – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-0578-0 |
---|---|
Bestellnummer: | 4126400 |
Auflage: | 3., aktualisierte |
---|---|
Erscheinungstermin: | Mai 2020 |
Größe in KB: | 930 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Ihre Rechte als Patient: Vor, während, nach der Behandlung
Viele Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung fühlen sich nicht gut informiert. Der Ratgeber Ihre Rechte gegenüber Ärzten, Kliniken, Apotheken und Krankenkassen hilft weiter: Kompakt fasst er Ansprüche aus zahlreichen Gesetzen zusammen und beantwortet wichtige Fragen, um Rechte durchzusetzen.
- An welchen Arzt kann man sich im Notfall wenden?
- Darf eine Zweitmeinung eingeholt werden?
- Welche Aufklärungspflichten hat der Arzt?
- Wer hilft im Fall eines Behandlungsfehlers?
- Welche Behandlungen werden bei lebensbedrohlichen Krankheiten bezahlt?
- Welche Ansprüche bestehen zur Hospiz- und Palliativbehandlung?
- Welche Leistungen bezahlen die Kassen?
- Wann und in welcher Höhe sind Zuzahlungen selbst zutragen?
- Wie funktioniert die Kostenerstattung?
- Wer hilft im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt?
- Welche Rolle spielt der Medizinische Dienst der Krankenkassen?
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät (außer Kindle-Geräte) oder
- Computer mit Internetbrowser und EPUB-Plug-in oder anderer Epub-Lesesoftware (z. B. aktuelle Version der Adobe Digital Edition oder Calibre)
Da Patientenrechte nicht an einer Stelle gesetzlich geregelt sind, sondern aus einem Sammelsurium verschiedenster Vorschriften bestehen, bietet dieser Ratgeber eine wertvolle Hilfestellung für alle betroffenen Patienten.
Horst Marburger , Oberverwaltungsrat a. D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen war Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.