
Praxisratgeber Pflegeversicherung
Ansprüche und Leistungen für pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Erwachsene nach dem neuen Recht 2017
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Mehrplatzlizenz – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-4411-6 |
---|---|
Bestellnummer: | 4082600 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | November 2016 |
Größe in MB: | 3 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Alle Leistungen kennen und nutzen
Pflegebedürftigkeit betrifft alle Bevölkerungsgruppen vom Baby bis zum Erwachsenen. Angehörige oder Helfer stehen den Betroffenen oft zur Seite, organisieren und übernehmen die Pflege.
Dieses Füreinander erfordert das nötige Wissen,
- wie die Pflegeversicherung funktioniert,
- welche Leistungen in Betracht kommen,
- wie diese kombiniert und geltend gemacht werden.
Der Praxisratgeber Pflegeversicherung vermittelt das nötige Know-how, damit Betroffene und ihre Angehörigen selber handeln und bestimmen können:
- Wie funktioniert die Pflegeversicherung?
- Welche Rechte und Ansprüche, welche Pflichten bestehen aus dem Versicherungsverhältnis?
- Was bedeutet Pflegebedürftigkeit nach der Reform 2017?
- Wie läuft die neue – ab 2017 geltende – Begutachtung bzw. Einstufung ab?
- Nach welchen Grundsätzen werden die neuen Pflegegrade ermittelt?
- Welche Leistungen können wie kombiniert werden?
- Was ist bei der Beantragung von Hilfs- und Pflegehilfsmitteln zu beachten?
- Welche Hilfen gibt es für pflegende Angehörige?
- Was tun, wenn ein Antrag abgelehnt wurde?
- Welche Besonderheiten sind bei Begutachtung und Leistungen von pflegebedürftigen Säuglingen, Kleinkindern, Kindern zu beachten?
Das Buch ist auch als schnelles Nachschlagewerk für Helfer aus dem sozialen Bereich geeignet, um Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader
Interview mit den Autoren zum Praxisratgeber Pflegeversicherung
Pflegebedürftigkeit betrifft alle Bevölkerungsgruppen vom Baby bis zum Erwachsenen. Im Interview stehen die Autoren Wieprecht und Wieprecht-Kotzsch Rede und Antwort.
Dr. André Wieprecht, Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter zu sozialrechtlichen Fragestellungen, und Annett Wieprecht-Kotzsch, Lehrerin, sind Eltern eines pflegebedürftigen Sohnes und immer wieder damit befasst, die beste Pflegesituation für ihr Kind zu schaffen. Ihr Wissen um die rechtlichen Grundlagen sowie ihre praktischen Erfahrungen im Umgang mit der Pflegekasse und sonstigen Leistungsträgern sind – mit vielen Praxistipps – in diesen Ratgeber eingeflossen.