
Rechte pflegender Angehöriger
Ansprüche auf soziale Absicherung, Beratungsrechte und Entlastungsangebote kennen und nutzen
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | kartoniert |
---|---|
Umfang: | 128 Seiten |
Format: | 12,5 x 18,7 cm |
ISBN: | 978-3-8029-4105-4 |
---|---|
Bestellnummer: | 4105 |
Gewicht (Gramm): | 160 |
Auflage: | 2., aktualisierte |
---|---|
Erscheinungstermin: | Mai 2019 |
Unterstützungsleistungen einfordern
Vielfach gehen Angehörige bei der Pflege an ihre Grenzen und darüber hinaus. Obwohl es zwischenzeitlich viele unterstützende Leistungen gibt, werden diese von den Pflegenden oft nicht wahrgenommen.
Der Ratgeber Rechte pflegender Angehöriger erklärt zustehende Leistungen und wie diese am besten in Anspruch genommen werden:
- Auskunftsrechte, dauerhafte Pflegeberatung, kostenlose Pflegekurse
- Auszeit vom Beruf durch Freistellung, Pflegezeit und Familienpflegezeit
- Auszeit von der Pflege mithilfe von Verhinderungs-, Kurzzeitpflege, Entlastungsbetrag
- Pflegeunterstützungsgeld
- Soziale Absicherung durch Unfall-, Renten-, Arbeitslosenversicherung
In vielen Publikationen erhalten Ratsuchende Informationen zu allen Leistungen der Pflegeversicherung und über alle Möglichkeiten der Inanspruchnahme. Die Rechte pflegender Angehöriger treten dann oft in den Hintergrund, und das, obwohl sie keinesfalls unbedeutend sind. Hier hilft der Autor in anschaulicher Weise durch detaillierte Schilderung der Rechte, aber auch der Pflichten [...] Die kompakte Darstellungsform macht umständliches Suchen in Rechtsquellen entbehrlich. So spricht nicht zuletzt der günstige Preis für seine Anschaffung.
Horst Marburger , Oberverwaltungsrat a. D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen war Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.