Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics

Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden inkl. CD-ROM
Richtlinien, Beschlüsse, Gutachten
Bearbeitet von: Werner Gerlach
-
Loseblattwerk
198,00 € *
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnement, Mindestlaufzeit 12 Monate, danach jederzeit Kündigung in Textform möglich, diese tritt 4 Wochen nach Posteingang in Kraft
Einband: | Loseblattausgabe |
---|---|
Umfang: | 2918 Seiten |
Format: | 14,5 x 20,8 cm |
Aktualisierungen (kostenpflichtig): | 4 pro Jahr |
ISBN: | 978-3-8029-2080-6 |
---|---|
Bestellnummer: | 208001 |
Gewicht (Gramm): | 3662 |
Rechtsstand: | Februar 2021 |
Ordneranzahl: | 2 |
---|
Entscheidungsgrundlage für Ärzte, Gutachter, Kostenträger
NUB Informiert zuverlässig über alle wichtigen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, deren An- und Aberkennung einschließlich Rechtsgrundlagen:
- ausgewählte neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
- Verlautbarungen, Empfehlungen, Richtlinien der Spitzenverbände der Krankenkassen
- einschlägige Beschlüsse des G-BA
- Begutachtungsanleitungen des MDK
- Arbeitshilfen zur sozialmedizinischen Begutachtung
- sozialgerichtliche Rechtsprechung, Verfahrensregelungen
Besonders hilfreich sind die ebenfalls abgedruckten leistungsrechtlichen und fachlichen Bewertungen der einzelnen Methoden durch den G-BA, das RKI sowie andere Fachinstitutionen.
Informationen verbergen
Informationen anzeigen
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
NEU
NEU
NEU