
Mehr Geld für Mütter und Väter
Elternzeit - Elterngeld - Kindergeld - Mutterschutz
Soziale Leistungen für Eltern
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Mehrplatzlizenz – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-5055-1 |
---|---|
Bestellnummer: | 4108600 |
Auflage: | 14 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Juni 2019 |
Größe in KB: | 4208 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Ansprüche kennen und durchsetzen
Mütter und Väter wissen häufig nicht, was ihnen zusteht und welche Anträge sie stellen müssen – beim Staat, bei der Krankenkasse, beim Arbeitgeber. Der Ratgeber Mehr Geld für Mütter und Väter informiert Elternpaare und Alleinerziehende umfassend über:
- Basiselterngeld
- Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus
- Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Kündigungsschutz
- Medizinische Versorgung
- Hilfen bei der stationären Entbindung und häuslichen Pflege
- Höhere Rentenansprüche, verbesserte Mütterrente
- Recht auf Sozialleistungen
- Zusätzliche finanzielle Leistungen der Länder
Neu: Mutterschutz jetzt auch für Schülerinnen und Studentinnen
Mit zahlreichen Berechnungsbeispielen und hilfreichen Adressen.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader
Dieser Rechtsratgeber bietet konkrete Hilfe bei der Frage, wie die vielfältigen Leistungen des Staates, der Kassen und der Betriebe vor und nach der Entbindung beansprucht werden können.
Die Broschüre im Taschenbuchformat zeigt einen praxisorientierten Weg, die Situation junger Familien zu verbessern und kann jungen Müttern und Vätern sehr empfohlen werden – ebenso jedem, der sich mit Fragen des Mutterschutzes und der Mutterschaft zu beschäftigen hat.
Horst Marburger , Oberverwaltungsrat a. D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen war Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.