
Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenz in der Praxis
Handbuch für Berater und Gläubiger
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
ISBN: | 978-3-8029-4380-5 |
---|---|
Bestellnummer: | 3245600 |
Auflage: | 3 |
---|---|
Erscheinungstermin: | September 2016 |
Größe in MB: | 10 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Arbeitshilfe Verbraucherinsolvenz
Privatleute, Kleinunternehmer, Freiberufler und ehemals Selbstständige können ihre Schulden mithilfe der Restschuldbefreiung bereinigen.
- Wie lässt sich eine Schuldenbereinigung ohne Gericht erreichen?
- Was sind die Rahmenbedingungen für einen guten Schuldenbereinigungsplan?
- Wann ist eine Schuldenregulierung gegen den Willen der Gläubiger durchsetzbar?
- Was ändert sich mit der InsO-Reform 2014?
- Was wird aus der Mietwohnung, der Mietkaution oder dem Auto des Schuldners?
- Wann müssen Ehepartner Verfahrenskosten vorschießen, wann übernimmt der Staat die Finanzierung?
- Wann kann die Restschuldbefreiung versagt werden?
- Wann wird der Schufa-Eintrag gelöscht?
- Mit bewährten Musterformulierungen und Praxis-Tipps.
Ideal geeignet für Beratungsstellen, Insolvenzsachbearbeiter, Unternehmen, Behörden und Studierende.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader
Einzigartig für die Praxis.
Ideal, um die komplexe Materie verständlich und anwendungsorientiert zu vermitteln.
Mit dem ,Handbuch für Berater und Gläubiger‘ ist eine umfangreiche und gleichzeitig übersichtlich gegliederte Arbeitshilfe gelungen. Es werden alle maßgeblichen Phasen und Möglichkeiten einer Entschuldung dargestellt […] Absolut kompetent und praxistauglich.
Dr. Hans-Ulrich Heyer, Insolvenzrichter, ist seit vielen Jahren auch als Lehrbeauftragter der Universität Oldenburg tätig sowie in der Fortbildung für Kommunen, Beratungsstellen und Fachanwälte.