
Betreuungsrecht-Betreuungspraxis 2023
Systematische Erläuterung des Betreuungsrechts und der Grundzüge des Sozialrechts
Mit kostenlosem Download der Arbeitshilfen
-
Buch
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | kartoniert |
---|---|
Umfang: | 964 Seiten |
Format: | 16,0 x 24,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-8441-9 |
---|---|
Bestellnummer: | 8441 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | März 2023 |
Die praktische Arbeitshilfe für Betreuer
Der bewährte Praxiskommentar Betreuungsrecht-Betreuungspraxis für Betreuer, Betreuungsbehörden und -vereine, Pflegeeinrichtungen, Richter und Rechtspfleger leistet wertvolle Hilfestellung bei der täglichen Arbeit.
Die verständliche Darstellung und die übersichtliche Aufbereitung gewährleisten Rechtssicherheit für die verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Wesentliche Grundlagen des Betreuungs- und Unterbringungsrechts, Begleitung im Gerichtsverfahren, Hinweise zur Betreuung ausländischer Mitbürger
- Wertvolle Orientierungs- und Entscheidungshilfen bei ärztlichen Zwangsmaßnahmen, lebensverlängernden Maßnahmen, freiheitsentziehenden Beschränkungen, Unterbringungen und Patientenverfügungen
- Ausführliche Darstellung der Vermögensverwaltung und der betreuungsgerichtlichen Genehmigung
- Grundzüge des Sozialrechts
- Aufwendungsersatz, Aufwandsentschädigung und Vergütung
- Inkl. kostenlosem Download von Checklisten, Musterbriefen, Beispielen und Formularen
Horst Böhm, Reinhold Spanl und Johannes Friedrich sind erfahrene Fachleute, seit vielen Jahren in der Betreuung tätig und mit den damit verbundenen Rechtsfragen befasst. Darüber hinaus sind sie als Referenten in Betreuungsangelegenheiten aktiv, organisieren und koordinieren Veranstaltungen zur Fortbildung von Betreuern, Vereins- und Behördenmitarbeitern.