
SGB XI – Die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung
Regulärer Seminar-Preis 299,00 €
inkl. MwSt., inkl. Unterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen (bei Seminaren)
inkl. MwSt., inkl. Unterlagen (bei Webinaren)
Seminar-Nummer: 48301
Das Seminar bietet einen systematischen Überblick über alle Leistungen der sozialen Pflegeversicherung.
Aus dem Seminarinhalt
- Beginn der Leistung
- Ruhen des Leistungsanspruchs
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Sach-, Geld- und Kombileistung
- Verhinderungspflege
- Pflegehilfsmittel und Wohnumfeldverbesserung
- Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege
- vollstationäre Pflege, Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil
- Unterstützung im Alltag (Umwandlung Sachleistung)
- Entlastungsbetrag
Kostenfreier Zugang zum Online-Dienst inklusive
Bei Buchung des Seminars erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zum Fachportal FOKUS Sozialrecht für 3 Monate. Das Fachportal unterstützt Sie mit aktuellen Beiträgen zu Gesetzesvorhaben, Rechtsprechung und sozialpolitischen Diskussionen. Zugriff auf die relevanten bundes- und landesrechtliche Vorschriften, Erläuterungen, Anwendungsbeispiele, Berechnungen sowie wichtige Urteile erhalten Sie aufgrund der Integration von SOLEX, der bewährten Datenbank zum Sozialleistungsrecht
Das Seminar richtet sich an
Das Seminar richtet sich an Einsteiger, die in Pflegeberatungsstellen, kommunalen Pflegestützpunkten oder sozialen Diensten in Krankenhäusern/ Kliniken/Reha-Einrichtungen beschäftigt sind, Berufsbetreuer, in der sozialen Arbeit oder in helfenden Berufen Tätige sowie Mitarbeiter der Sozialhilfeträger und alle Sozialarbeiter.
Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.
Unser Experte
Wolfgang Schneider, Krankenkassenbetriebswirt, Führungstätigkeit bei der IKK, BKK und der freien Wirtschaft, Fachlehrer der IKK Akademie
Anmeldeformular als PDF-Datei
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF-Datei herunterladen und uns per E-Mail, Fax oder per Post zusenden: Seminaranmeldung
Ablauf
Dauer: 1 Tag
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (5,5 Zeitstunden)
Zeitablauf
10:00 Uhr – 11:30 Uhr: Begrüßung, Seminarblock 1
Pause/Austausch
11:45 Uhr - 13:00 Uhr: Seminarblock 2
Pause/Austausch bei einem gemeinsamen Mittagessen
14:00 Uhr - 15:30 Uhr: Seminarblock 3
Pause/Austausch
15:45 Uhr - 17:00 Uhr: Seminarblock 4, Abschlussfragen, Verabschiedung
Tagungsorte und Anfahrt
Kassel
Wilhelmshöher Allee 288
34131 Kassel
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.