
Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht
Ausgabe 2021
Teilhaberecht – bundes- und landesrechtliche Vorschriften in einem Band
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | gebunden |
---|---|
Umfang: | 880 Seiten |
Format: | 12,0 x 16,5 cm |
ISBN: | 978-3-8029-5284-5 |
---|---|
Bestellnummer: | 5284 |
Auflage: | 7 |
---|---|
Erscheinungstermin: | April 2021 |
Zugangs- und Teilhaberechte im Blick
Grundsätze der Gleichbehandlung, Inklusion, Barrierefreiheit: UN-Behindertenkonvention, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Behindertengleichstellungsgesetze von Bund und Ländern, Verordnungen zu Kommunikationshilfen im Verwaltungshandeln
Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung: SGB IX (Teil 1), FrühförderungsVO
Schwerbehindertenrecht: SGB IX (Teil 3), Schwerbehinderten-AusgleichsabgabeVO, KraftfahrzeughilfeVO, SchwerbehindertenausweisVO, WerkstättenVO, Werkstätten-MitwirkungsVO, Wahlordnung Schwerbehindertenvertretung
Ermittlung des Grades der Behinderung: VersorgungsmedizinVO mit versorgungsmedizinischen Grundsätzen, GdS-Tabelle, Begutachtungsregeln, Merkzeichen
Fachleistungen der Sozialversicherungsträger: Relevante Auszüge aus den Sozialgesetzbüchern: SGB III (Arbeitsförderung), SGB V (Krankenversicherung), SGB VI (Rentenversicherung), SGB VII (Unfallversicherung), SGB XI (Pflegeversicherung), Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie, Rehabilitations-Richtlinie
Eingliederungshilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt: SGB IX (Teil 2), SGB XII (Sozialhilfe), SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende), Verordnungen zur Berechnung von Einkommen und Vermögen, Blindenhilfe in den Bundesländern
Arbeitshilfen zum Bundesteilhabegesetz
Das Bundesteilhabegesetz bringt vielfältige änderungen mit sich. Abläufe und Anwendungsfälle in der Praxis ändern sich umfangreich. Unsere Autoren beleuchten die verschiedenen Aspekte des neuen Teilhaberechts sowie der neuen Eingliederungshilfe in einzelnen Beiträgen.
Alle unseren aktuellen Titel und Informationen rund um das Thema Bundesteilhabegesetz (BTHG) finden Sie hier: Arbeitshilfen und Informationen zum Bundesteilhabegesetz
Das Werk umfasst die Textsammlung des gesamten Behinderten- und Rehabilitationsrecht mit den Neuerungen der Jahre 2017, 2018 und 2020 durch das Bundesteilhabegesetz. Es umfasst bundes- und landesrechtliche Vorschriften in einem Band und stellt damit ein hilfreiches Arbeitsmittel für Schulung, Eigenstudium und die tägliche Praxis zur Umsetzung des neuen „SGB XI“ dar.
Diese Textsammlung ist vor allem denen sehr zu empfehlen, die sich in ihrer täglichen und/oder juristischen Arbeit mit dem Behinderten- und Rehabilitationsrecht auseinandersetzen müssen. Sie bietet für die Zielgruppen eine umfassende Menge an Material zu den Gesetzesänderungen und Neuerungen, aber auch für Studierende und Juristen (z.B. Fachanwälte für Sozialrecht und Sozialversicherungsrecht), die sich schnell einen qualifizierten umfassenden und optimalen Überblick über die gesetzlichen Gegebenheiten und Änderungen verschaffen wollen.