
Wie bekomme ich einen Schwerbehindertenausweis?
Den Antrag richtig formulieren
Ansprüche durchsetzen
Walhalla Rechtshilfen
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
ISBN: | 978-3-8029-0395-3 |
---|---|
Bestellnummer: | 4087400 |
Auflage: | 11 |
---|---|
Erscheinungstermin: | März 2017 |
Größe in KB: | 699 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Der Ausweis mit vielen Vorteilen
Setzen Sie Ihre medizinischen, sozial- und arbeitsrechtlichen Ansprüche durch:
- Wann sind die Voraussetzungen einer Schwerbehinderung gegeben?
- Wie verhalten Sie sich richtig bei einer Untersuchung durch den ärztlichen Gutachter?
- Wie läuft das Antragsverfahren ab?
- Was sind die Mitwirkungspflichten des Antragstellers?
- Welche Vorteile hat die Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft?
- Wie legen Sie Widerspruch gegen den Feststellungsbescheid
Unverzichtbar für Menschen mit Behinderungen im Umgang mit Behörden und Institutionen sowie für Schwerbehindertenvertretungen.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät (außer Kindle-Geräte) oder
- Computer mit Internetbrowser und EPUB-Plug-in oder anderer Epub-Lesesoftware (z. B. aktuelle Version der Adobe Digital Edition oder Calibre)
Ein gelungener Ratgeber mit vielen Tipps zum Einsatz des Schwerbehindertenausweises und einer Übersicht wichtiger medizinischer Fachbegriffe.
Dr. med Nikolaus Ertl , Internist und Sportmediziner, regelmäßig mit Gutachten zur Schwerbehinderteneigenschaft befasst.
Horst Marburger , Oberverwaltungsrat a. D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen war Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.