
Beschäftigungsorientiert beraten und vermitteln
Standards für die Arbeitsförderung (SGB III) und Grundsicherung (SGB II)
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Mehrplatzlizenz – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-0123-2 |
---|---|
Bestellnummer: | 7521400 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | März 2014 |
Größe in MB: | 5 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Modernes Handeln in der Beschäftigungsförderung
Mitarbeiter in Arbeitsagenturen, Jobcentern, bei Bildungs- und Beschäftigungsträgern erfahren hier:
- Wie funktionieren Arbeitsmärkte?
- Wie eignet man sich das nötige berufs- und bildungskundliche Wissen an?
- Was ist rechtlich und strategisch bei der Vermittlungsarbeit zu beachten?
- Welche Instrumente zur Arbeits- und Ausbildungsvermittlung stehen zur Verfügung und wie sind diese einzusetzen?
- Welche Grundhaltungen und Basiskenntnisse benötigt man für eine erfolgreiche soziale und berufliche Beratung im Feld der Beschäftigungsförderung?
- Was versteht man unter dem beschäftigungsorientierten Fallmanagement und wie wird es umgesetzt?
Die neue Arbeitshilfe für alle, die professionell befasst sind mit der Beratung und Vermittlung von Jugendlichen, (langzeit-)arbeitslosen Menschen und Berufsrückkehrern.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät (außer Kindle-Geräte) oder
- Computer mit Internetbrowser und EPUB-Plug-in oder anderer Epub-Lesesoftware (z. B. aktuelle Version der Adobe Digital Edition oder Calibre)
Prof. Dr. Rainer Göckler, zertifizierter Case Manager und CM-Trainer (DGCC); Professur/Studiengangsleitung Arbeit, Integration, Soziale Sicherung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart.
Prof. Dr. Matthias Rübner, Professor für Integrationsmanagement an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (BA); zertifizierter Case Management-Ausbilder.
Karl-Heinz P. Kohn, Tätigkeiten in der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie in der Politikberatung; wissenschaftlicher Dozent an der Hochschule der BA.
Ursula Jäger, Berufs- und Laufbahnberaterin; zertifizierte Case Managerin und CM-Ausbilderin (DGCC); akademische Mitarbeiterin an der Hochschule der BA.
Prof. Dr. Michael Franck, langjährige Tätigkeit als Arbeitsberater für besonders qualifizierte Fach- und Führungskräfte in der BA; Professor für Arbeitsmarkttheorie, -statistik und -politik an der Hochschule der BA.