
Meine Rechte danach als Zeitsoldat
Berufsförderung - Dienstzeitversorgung - Eingliederung - Reservist
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
ISBN: | 978-3-8029-0050-1 |
---|---|
Bestellnummer: | 6258400 |
Auflage: | 2 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Dezember 2013 |
Größe in KB: | 784 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Zeitsoldat und dann?
Zeitsoldaten dienen für eine Zeit zwischen zwei und 25 Jahren der Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Dienstzeitende wartet auf den ehemaligen Soldaten der "freie" Arbeitsmarkt. Der Zeitsoldat stellt sich daher oft folgende Fragen:
- Welche Rechte habe ich aufgrund meiner Zeit als Soldat erworben?
- Wie hilft mir der Staat bei der Eingliederung in das "zivile" Erwerbsleben?
- Was kommt sozialversicherungsrechtlich auf mich zu?
- Was muss ich als Reservist beachten?
"Meine Rechte danach als Zeitsoldat" informiert umfassend von A-Z über die wesentlichen Aspekte und Bestimmungen zu den Themen rund um Berufsförderung, Dienstzeitversorgung, Eingliederung und Reservistendienst.
Ziel des Handbuchs ist, die komplexen rechtlichen Bestimmungen zu den entscheidenden Themenfeldern verständlich und praxisorientiert darzustellen.
Ein hilfreicher und praktischer Ratgeber für jeden Zeitsoldaten!
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät (außer Kindle-Geräte) oder
- Computer mit Internetbrowser und EPUB-Plug-in oder anderer Epub-Lesesoftware (z. B. aktuelle Version der Adobe Digital Edition oder Calibre)
Markus Krämer, Diplom-Staatswissenschaftler (Univ.), zwölf Jahre aktive Dienstzeit als Offizier, Endverwendung Kompaniechef, Oberstleutnant d. R. Seit 2003 ist Markus Krämer Referatsleiter beim Deutschen BundeswehrVerband e.V., Bonn – Referat "Angelegenheiten der SaZ/Reservisten/Sicherheits- und Gesellschaftspolitik".