
450-Euro-Jobs: Maximaler Profit mit Minijobs
Maximaler Profit mit Minijobs
Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Mehrplatzlizenz – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-4995-1 |
---|---|
Bestellnummer: | 4098600 |
Auflage: | 9 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Mai 2019 |
Größe in KB: | 2687 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Clever handeln – für geringfügig Beschäftigte und Arbeitgeber
Erfahren Sie mit dem Ratgeber 450-Euro-Jobs: Maximaler Profit mit Minijobs, wie Sie Steuern sparen und maximalen Verdienst erzielen:
- Was geschieht bei mehreren geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen?
- Welche steuerlichen Vorteile bieten haushaltsnahe Minijobs?
- Wie optimieren Sie die soziale Absicherung?
- Wie wird dem Arbeitgeber die Lohnfortzahlung erstattet?
- Welche Aufklärungspflichten müssen Arbeitgeber erfüllen?
- Wie können Arbeitgeber die Lohnnebenkosten senken?
- Wie rechnen Sie bei "Midijobs?
- Was hat es mit dem neuen Mindestlohn auf sich?
Mit Beispielen und Tipps. Ein Muss für Aushilfen, Gastronomie, Haushaltshilfen, Reinigungs- und Saisonbetriebe.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader
Die Informationsfülle ist kaum zu überbieten. Wer Fragen zum Thema hat, findet hier die Antworten. Exzellent.
Der Ratgeber beantwortet viele Fragen geringfügig Beschäftigter. Besonders hilfreich sind die zahlreichen Rechenbeispiele und die exemplarischen Fälle.
Irmelind R. Koch ist erfahrene Expertin im Steuerrecht; erfolgreiche Fachautorin.