
Das Recht der Personalauswahl im öffentlichen und kirchlichen Dienst
Rechtskonform handeln - erfolgreich entscheiden
-
Buch
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | kartoniert |
---|---|
Umfang: | 248 Seiten |
Format: | 13,5 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-1537-6 |
---|---|
Bestellnummer: | 1537 |
Auflage: | 2., neu bearbeitete |
---|---|
Erscheinungstermin: | Oktober 2022 |
Die richtige Person am richtigen Arbeitsplatz - Personal sicher auswählen
Bei der Auswahl von Personal, ob bei der Einstellungen oder der Beförderung, gibt es eine Vielzahl rechtlicher Regelungen, die von den Auswählenden zu beachten sind. Dies gilt sowohl bei externen Bewerbungen als auch bei internen Auswahlverfahren, um eine Stellenbesetzung, z.B. durch Konkurrentenklagen, nicht zu verzögern oder gar zu gefährden. Für kirchliche Arbeitgeber gelten besondere Vorgaben.
Das Praxis-Handbuch Das Recht der Personalauswahl im öffentlichen und kirchlichen Dienst erklärt Schritt für Schritt, was bei der Suche, Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder bei Beförderungen bedacht werden muss um dem Grundsatz der Bestenauslese gemäß Art. 33 Abs. 2 GG gerecht zu werden. Insbesondere zeigen die Autoren wie den Vorgaben des Beamtenrechts und den Besonderheiten im öffentlichen Arbeits- und Tarifrechts sowie dem kirchlichen Dienstrecht Rechnung zu tragen ist.
Die Rolle der Interessenvertretungen wird dabei ebenso beleuchtet wie die Schutzmöglichkeiten durch Dienstvereinbarungen. Damit Auswahlentscheidungen objektiv, fair und diskriminierungsfrei getroffen werden können.
Arbeitshilfen für den Personalrat
Für ein schnelles und rechtssicheres Handeln: Hier finden Sie unsere Literatur und Seminarangebot für den Personalrat im Überblick.
Dirk Lenders, Rechtsanwalt, langjährige beratende und forensische Tätigkeit auf dem Gebiet des Dienstrechts; als Sachverständiger beteiligt am Gesetzgebungsverfahren zum Dienstrechtsneuordnungsgesetz; zahlreiche Veröffentlichungen zum Dienstrecht; Sozius in der Kanzlei Lenders & Kollegen, St. Augustin.
Sebastian Baunack, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, dka Rechtsanwälte.