Urlaubsrecht

Urlaubsrecht

Der richtige Umgang mit Ansprüchen
Reihe Betriebliche Praxis

29,95 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Einband: gebunden
Umfang: 320 Seiten
Format: 13,5 x 21,0 cm
ISBN: 978-3-8029-4214-3
Bestellnummer: 4214
Gewicht (Gramm): 426
Auflage: 1
Erscheinungstermin: Oktober 2017
Ihre Mitarbeiter sind dann mal weg? Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf bezahlten...

Ihre Mitarbeiter sind dann mal weg?

Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub.Das Bundesurlaubsgesetz bestimmt die Mindestanzahl an Urlaubstagen.Für bestimmte Personengruppen (z.B. Jugendliche, Auszubildende, schwerbehinderte Menschen, Seeleute oder Heimarbeiter) existieren ergänzende Sondervorschriften. Daneben kann eine Freistellung von der Arbeitspflicht auch aus etlichen notwendig oder gewünscht sein, z.B. für ein Sabbatical, zur Pflege eines Angehörigen, zur Betreuung eines Kindes oder zur Weiterbildung.

Die richtige Urlaubsplanung und Urlaubsgewährung sind wichtig für reibungslose Abläufe im Betrieb. Der neue Fachratgeber Urlaubsrecht hilft, Streitigkeiten rund um das Thema Urlaub und Freistellung zu vermeiden:

  • Wie viele Urlaubstage stehen den Mitarbeitern zu?
  • Wie muss das Urlaubsentgelt berechnet werden?
  • Wann besteht ein Anspruch auf Urlaubsabgeltung?
  • Wann besteht ein Anspruch auf Urlaubsabgeltung?
  • Wann können Urlaubsansprüche verfallen?
  • Wann darf der Urlaub gekürzt werden?
  • Wann darf oder muss sonst von der Arbeitspflicht freigestellt werden?
  • Was gilt bei Eltern- und Pflegezeit?
Informationen verbergen
Informationen anzeigen

REIHE BETRIEBLICHE PRAXIS

Weitere Publikationen über wirtschafts- und steuerrechtliche Fragen im Alltag von mittelständischen Unternehmen finden Sie in der REIHE BETRIEBLICHE PRAXIS.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen