Strafrecht kompakt für iOS (Apple App Store)
-
Apple App Store
-
Google Play
inkl. MwSt., Verkauf über den App Store, Digitaler Inhalt
Bestellnummer: | 1902510 |
---|
Die Gesetzessammlung umfasst das materielle und formelle Strafrecht. Der Vollzug von freiheitsentziehenden Maßnahmen ist in den Strafvollzugsgesetzen des Bundes bzw. der Bundesländer geregelt, die ebenfalls enthalten sind.
Bei Kauf der App werden die aktuellen Vorschriften zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich bieten wir einen jährlichen Update-Service zum Preis von 1,99 Euro an. Dieses In-App-Abo enthält einen Update-Service, der bei Gesetzesänderungen zeitnahe Aktualisierungen garantiert. Zudem können Sie frühere und künftige Textfassungen der einzelnen Gesetze abrufen.
Vorschriften von A bis Z:
BayStVollzG: Bayerisches Strafvollzugsgesetz
BbgJStVollzG: Brandenburgisches Jugendstrafvollzugsgesetz
BbgUVollzG: Brandenburgisches Untersuchungshaftvollzugsgesetz
BremJStVollzG: Bremisches Jugendstrafvollzugsgesetz
BremUVollzG: Bremisches Untersuchungshaftvollzugsgesetz
BtMG: Betäubungsmittelgesetz
BZRG: Bundeszentralregistergesetz
EGStGB: Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch
EGStPO: Einführungsgesetz zur Strafprozeßordnung
Einführungsgesetz zum Wehrstrafgesetz
G 10: Artikel 10-Gesetz
GG: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
GVG: Gerichtsverfassungsgesetz
HStVollzG: Hessisches Strafvollzugsgesetz
HUVollzG: Hessisches Untersuchungshaftvollzugsgesetz
HessJStVollzG: Hessisches Jugendstrafvollzugsgesetz
HmbJStVollzG: Hamburgisches Jugendstrafvollzugsgesetz
HmbStVollzG: Hamburgisches Strafvollzugsgesetz
HmbUVollzG: Hamburgisches Untersuchungshaftvollzugsgesetz
JGG: Jugendgerichtsgesetz
JStVollzG Bln: Berliner Jugendstrafvollzugsgesetz
JStVollzG LSA: Jugendstrafvollzugsgesetz Sachsen-Anhalt
JStVollzG M-V: Jugendstrafvollzugsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
JStVollzG NRW: Jugendstrafvollzugsgesetz Nordrhein-Westfalen
JVollzGB: Justizvollzugsgesetzbuch Baden-Württemberg
Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten
LJStVollzG: Landesjugendstrafvollzugsgesetz
LUVollzG: Landesuntersuchungshaftvollzugsgesetz (Rheinland-Pfalz)
NJVollzG: Niedersächsisches Justizvollzugsgesetz
OWiG: Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
RiStBV: Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren
SUVollzG: Untersuchungshaftvollzugsgesetz (Saarland)
StGB: Strafgesetzbuch
StPO: Strafprozeßordnung
StVollzG: Strafvollzugsgesetz
StrEG: Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen
SächsJStVollzG: Sächsisches Jugendstrafvollzugsgesetz
TKÜV: Telekommunikations-Überwachungsverordnung
ThuG: Therapieunterbringungsgesetz
ThürJStVollzG: Thüringer Jugendstrafvollzugsgesetz
ThürUVollzG: Thüringer Untersuchungshaftvollzugsgesetz
VStGB: Völkerstrafgesetzbuch
WStG: Wehrstrafgesetz
Wirtschaftsstrafgesetz 1954
ZSHG: Zeugenschutz-Harmonisierungsgesetz
Häufige gestellte Fragen zu den Apps
Unsere Gesetzes-Apps bieten Ihnen zuverlässige und funktionale Rechtsinformation. Weiterführende Informationen zum In-App-Abo und den Funktionen der Apps finden Sie hier: Mobile Arbeitshilfen – WALHALLA Apps für iPhone und iPad
So funktioniert das In-App-Abonnement
- Abrechnung und Verwaltung erfolgt ausschließlich über Ihr iTunes-Konto.
- Sobald Sie das In-App-Abonnement bestätigt haben, wird Ihr iTunes-Konto mit dem entsprechenden Betrag belastet.
- Das Abonnement verlängert sich automatisch nach einem Jahr - einige Tage vor Ablauf des Abonnements erhalten Sie dazu von iTunes ein Erinnerungs-Mail.
- Sie können die automatische Verlängerung bis 24 Stunden vor Ablauf über Ihre Kontoeinstellungen in iTunes ausschalten und auch dort jederzeit das Abonnement beenden.
Nach Beendigung des Abonnements können Sie selbstverständlich die Texte weiter nutzen. Eine Aktualisierung findet dann allerdings nicht mehr statt.
Systemvoraussetzungen
- iOS 10.0.1 oder neuer
- Kompatibel mit iPhone und iPad