
Webinar Personalauswahl und Stellenbesetzung rechtskonform gestalten – von A wie Auswahl bis Z wie Zusage
Regulärer Webinar-Preis 339,00 €
inkl. MwSt., inkl. Unterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen (bei Seminaren)
inkl. MwSt., inkl. Unterlagen (bei Webinaren)
Webinar-Nummer: 66713
Im Stellenbesetzungsverfahren sind durch das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung und durch die Regelungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) die Anforderungen und damit auch die Risiken für den Arbeitgeber gestiegen. Vor diesem Hintergrund gibt das Webinar einen Überblick und sensibilisiert für die zu beachtenden formalen, gesetzlichen Vorgaben von der Vorbereitung, Durchführung bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens.
Aus dem Webinarinhalt
- Vorbereitung des Stellenbesetzungsverfahrens
- Das Anforderungsprofil als Grundlage für die Stellenausschreibung
- Überblick zu den rechtlichen Anforderungen an das Stellenbesetzungsverfahren, insbesondere aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, Grundgesetz, usw.
- Anforderungen an Stellenausschreibung und Veröffentlichung
- Relevanz interner Prozesse im Stellenbesetzungsverfahren
- Der Ablauf /Prozess der Stellen(nach)besetzung – von der Stellenbeantragung bis zur Stellenbesetzung
- Die Rolle und Verantwortung der Führungskräfte im Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren
- Einbindung der Akteure der betrieblichen Mitbestimmung (Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung)
- Durchführung des Personalauswahlverfahrens
- Abschluss und Nachbereitung des Stellenbesetzungsverfahrens
- Beschlussvorlage und Gremienbeteiligung gemäß Personalvertretungsgesetz
- Festlegung der Personalauswahl (einschl. Benennung von Ersatzkandidaten)
- Besondere Anforderungen aus dem AGG und der Digitalisierung
Das Webinar richtet sich an
- Beschäftigte aus den Bereichen Personal und Organisation
- Personalleitung, Personalreferenten
- interessierte Führungskräfte
- Datenschutzbeauftragte, Rechnungsprüfer, Innenrevisoren
- Akteure der Betrieblichen Mitbestimmung (Personalratsmitglieder, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung)
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt!
Das Webinar eignet sich als Einstieg / Vorbereitung auf die Präsenzveranstaltung am 28./29.04.2021 in Frankfurt am Main (Seminar-Nr. 47359).
Unser Experte/Unsere Expertin
Kerstin Magnussen ist Verwaltungsfachwirtin, Personalfachkauffrau, Zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (GPM). Sie verfügt über langjährige Verwaltungserfahrung und ist Beraterin, Trainerin und Autorin (www.kerstin-magnussen.de).
Ablauf
Dauer: 2 ½ Stunden
09:30 bis 12:00 Uhr
(2 Stunden fachlicher Input/Folien und 30 Minuten Fragen im Chat)
Informationen zu unseren Webinaren
Informationen zu den Systemvoraussetzungen und zum Ablauf eines Webinars finden Sie auf unsere Infoseite rund um Webinare.
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.