
Beschaffung von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr
Konzept - Ausschreibung
Abnahme - Inbetriebnahme
Unter Berücksichtigung des neuen Vergaberechts
-
Buch
-
PDF
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | gebunden |
---|---|
Umfang: | 264 Seiten |
Format: | 13,5 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-1859-9 |
---|---|
Bestellnummer: | 1859 |
Gewicht (Gramm): | 425 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Juli 2017 |
Rechtliche und technische Anforderungen
Die Beschaffung von Einsatzfahrzeugen stellt besondere Anforderungen an die Vergabestellen und die Feuerwehren als Bedarfsträger, aber auch an die Bieter. Mit Hilfe des Fachbuchs Beschaffung von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr erfahren Sie, wie Sie die Vorgaben des Vergaberechts mit den technischen und taktischen Anforderungen in Einklang bringen:
- Feuerwehr-Bedarfsplan und Fahrzeugkonzept
- Normen und Richtlinien
- Vergaberechtliche Grundsätze
- EU-weite und nationale Vergabeverfahren
- Rechtsschutz
- Auftragsabwicklung
Für Ihre Bearbeitung der komplexen Materie besonders hilfreich: viele anschauliche Fotos und Grafiken, praktische Tipps und Checklisten.
Hier wird in allen Schritten ein (europaweites) Vergabeverfahren behandelt. Die Autoren zählen dabei nicht nur die jeweiligen Schritte auf, sondern stellen diese in den entsprechenden Kontext. […] Das Buch eignet sich nicht nur als Ratgeber für die Feuerwehr, sondern insbesondere auch gut für Verwaltungen, die mit Ausschreibungen befasst sind.
Neben den Grundlagen einer Fahrzeugbeschaffung sowie den Normen und technisch möglichen Varianten geben die Autoren zahlreiche Tipps zur Entscheidungsfindung: Was ist sinnvoll, wo liegen Vor- und Nachteile bestimmter Systeme? Ebenso ausführlich und zudem mit vielen praktischen Hinweisen versehen wird dann die rechtliche Seite des Themas Vergabe und Verfahren beleuchtet. Und zwar verständlich von den vergaberechtlichen Grundlagen über die Veröffentlichung der Ausschreibung bis hin zur Prüfung der eingehenden Angebote und der Erteilung des Zuschlags. […] Derart praxisorientiert und praxistauglich empfehle ich dieses Buch für die Beschaffung des nächsten Fahrzeugs.
Günther Pinkenburg, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Aktives Feuerwehrmitglied, Ausbilder, Führungsdienstgrad. Referent und Fachautor.
Thomas Zawadke, Dipl.-Ing. (FH), ist Beratungs- und Entwicklungsingenieur. Kreisbrandmeister. Referent und Fachautor