Eingruppierung TV-L in der Praxis

Eingruppierung TV-L in der Praxis

Die neue Entgeltordnung:
Verwaltung
Körperliche/handwerkliche Tätigkeiten

24,95 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Einband: kartoniert
Umfang: 240 Seiten
Format: 13,5 x 21,0 cm
ISBN: 978-3-8029-1612-0
Bestellnummer: 1612
Gewicht (Gramm): 334
Auflage: 5., aktualisierte
Erscheinungstermin: September 2021
Die neue Entgeltordnung Der TV-L nähert sich mit seiner Reform der Entgeltordnung von 2019...

Die neue Entgeltordnung

Der TV-L nähert sich mit seiner Reform der Entgeltordnung von 2019 bis 2021 wieder dem TVöD an. Die Eingruppierungsregeln sind gekennzeichnet von einem Mix aus altem und neuem Recht. Bewährte BAT-Regelungen werden fortgeführt und – wo nicht mehr zeitgemäß – durch neue Regelungen aus dem TVöD ergänzt.

Verständlich erklärt das Praxis-Handbuch Eingruppierung TV-L in der Praxis wie im TV-L altes und neues Eingruppierungsrecht ineinandergreifen:

  • Grundlagen der Eingruppierung nach dem TV-L
  • Aufbau der Entgeltordnung
  • Auslegung der Tätigkeitsmerkmale des Teil I: allgemeiner Verwaltungsdienst
  • Auslegung ausgesuchter Tätigkeitsmerkmale des Teil III: Handwerkliche Tätigkeiten
  • Der Eingruppierungsvorgang: Ermitteln der korrekten Eingruppierung
  • Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmervertretung
Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Literatur und Arbeitshilfen zum Tarifrecht

Für schnelles und rechtssicheres Handeln: Hier finden Sie unsere Fachliteratur zum Tarifrecht im überblick.