
Eingruppierung TVöD-VKA in der Praxis
Die neue Entgeltordnung
Einstieg in die neuen Eingruppierungsregeln
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
ISBN: | 978-3-8029-0487-5 |
---|---|
Bestellnummer: | 1585400 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Mai 2017 |
Größe in KB: | 585 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Eingruppierung nach den Neuregelungen
Seit dem 01.01.2017 gelten neue Eingruppierungsregeln für die Kommunen. Den erfahrenen Praktiker wird es freuen: Inhaltlich haben die Tarifvertragsparteien an den Grundprinzipien des alten Eingruppierungsrechts festgehalten. Die erhoffte bzw. befürchtete Revolution bleibt aus. Die Neuregelungen sind vielmehr geprägt von der Reformation und Modernisierung der bisher gültigen Regeln.
Verständlich erklärt das Praxis-Handbuch das neue Eingruppierungsrecht und die entscheidenden Neuerungen:
- Grundlagen der Eingruppierung nach dem TVöD-VKA
- Aufbau der Entgeltordnung
- Die Auslegung der Tätigkeitsmerkmale für handwerkliche und verwaltende Tätigkeiten
- Der Eingruppierungsvorgang: Ermitteln der korrekten Eingruppierung
- Mitbestimmungsrechte des Personal-/Betriebsrats
- Der Einstieg in das neue Recht - ein Kurzüberblick
Literatur und Arbeitshilfen zum Tarifrecht
Für schnelles und rechtssicheres Handeln: Hier finden Sie unsere Fachliteratur zum Tarifrecht im überblick.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät (außer Kindle-Geräte) oder
- Computer mit Internetbrowser und EPUB-Plug-in oder anderer Epub-Lesesoftware (z. B. aktuelle Version der Adobe Digital Edition oder Calibre)
Annett Gamisch, Diplom-Betriebswirtin (BA) für öffentliche Wirtschaft, Schwerpunkt Versorgungswirtschaft; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung in der Eingruppierung und Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst; Geschäftsführerin des Instituts für PersonalWirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, das den öffentlichen und kirchlichen Dienst schult und personalwirtschaftlich berät.
Thomas Mohr, Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliches Recht, Referent für Tarifrecht des Instituts für Personalwirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, Berater in Eingruppierungsfragen und in der Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen für den öffentlichen und kirchlichen Dienst.