
Arbeitsschutzregel ASR A5.2
Einführung in das Regelwerk - Bewertung der Handlungshilfen - Konflikte im Anwendungsbereich von StVO und RSA
-
Buch
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | kartoniert |
---|---|
Umfang: | 240 Seiten |
Format: | 22,0 x 29,7 cm |
ISBN: | 978-3-86198-408-5 |
---|---|
Bestellnummer: | 408 |
Gewicht (Gramm): | 737 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | November 2018 |
Arbeitsschutzregel ASR A 5.2
Das kompakte Fachbuch Arbeitsschutzregel ASR A5.2 gibt einen umfassenden Einblick in die Thematik der Arbeitsschutzregel ASR A5.2 und zeigt vor allem die Auswirkungen auf die Praxis auf.
Kaum ein Regelwerk hat in jüngster Zeit für so viel Aufregung im Straßenwesen gesorgt, wie der Entwurf zur Arbeitsschutzregel ASR A5.2. Diese neu erstellten Arbeitsschutzbestimmungen lassen die bisherige Baustellenpraxis in einem völlig neuen Licht erscheinen und sorgen für Kopfzerbrechen in vielen Bauunternehmen, Planungsbüros und Straßenbaubehörden.
So erfordert der Schutz der Beschäftigten in der Regel eine Vollsperrung von Straßen, auf denen Arbeiten bisher unter einer halbseitigen Sperrung durchgeführt wurden. Auf Autobahnen haben die Sicherheitsanforderungen üblicherweise den Einzug eines weiteren Fahrstreifens zur Folge. Der Sicherheitsgewinn für das Baustellenpersonal geht folglich mit einem gesteigerten Gefahrenpotential für die Verkehrsteilnehmer einher, z.B. in Form einer höheren Verkehrsbelastung auf Umleitungstrecken und erweiterter Staugefahr auf Autobahnen.
Diese reich bebilderte, kompakte Arbeitshilfe soll einen umfassenden Einblick in die Thematik ASR A5.2 geben und vor allem die Auswirkungen auf die Praxis aufzeigen. Zahlreiche Abbildungen und Fotos schaffen einen besonders guten Bezug zur täglichen Praxis.