
BAföG – Grundlagenseminar zum Ausbildungsförderungsrecht
-
Seminar/Webinar
inkl. MwSt.
Bestellnummer: | SW10127 |
---|
Das Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen im Ausbildungsförderungsrecht. Es richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter für Ausbildungsförderung und Studentenwerke sowie an alle, die sich fachlich mit dem Ausbildungsförderungsrecht auseinandersetzen müssen, wie z.B. Rechtsanwälte.
Aus dem Seminarinhalt
- Förderungsvoraussetzungen für eine weiterführende allgemeinbildende und berufsbildende Ausbildung
- Förderungsvoraussetzungen für andere Ausbildungen
- Förderungsarten
- Eignung der Ausbildungsstätten
- Verfahren der Bewilligung
- Widerspruch und Widerspruchsverfahren
- Härtefälle
Unser Experte
Mathias Klose, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Strafrecht.
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Aktuelle Corona-Maßnahmen
Bitte beachten Sie, dass für unsere Präsenzseminare bis auf Weiteres die 3G-Regelung gilt. Um teilnehmen zu können, müssen Sie nachweislich vollständig geimpft sein oder als genesen gelten oder einen negativen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen negativen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorweisen. Unsere Seminarbetreuung überprüft die Nachweise und dokumentiert den 3G-Status mittels einer Liste.
Zudem sind für alle das Tragen einer FFP2-Maske – außer am Platz im Tagungsraum und während der Mahlzeiten – sowie die Hygienerichtlinien des Veranstaltungshotels (Abstandsregeln, Desinfektion, Lüftungskonzept etc.) verpflichtend.
Sollten darüber hinaus am jeweiligen Veranstaltungsort aktuell regionale Schutzmaßnahmen angeordnet sein, finden selbstverständlich diese Maßnahmen Anwendung.
Bleiben Sie gesund!
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.