

Inhaltsverzeichnis
www.WALHALLA.de5
Inhaltsverzeichnis
Grußwort des Vorstandes der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer Hessen e. V. .................................................................................... 11 Grußwort der Leiterin des Jugendamts Hanau .......................... 14Vorwort der Herausgeber
............................................................ 18
Verzeichnis der Abkürzungen
...................................................... 20
Vorschau auf die Inhalte der Kapitel
........................................... 21
1.
Das Programm „Familie im Mittelpunkt“.
Charakeristika, Elemente, Besondere Kennzeichen
.... 27
1.1
Wertvorstellungen und Arbeitsprinzipien .................. 28
1.2
Die Charakteristika des Programms ............................. 33
1.3
Arbeitsstrategien .......................................................... 34
1.4
Theoretische Grundlagen der Methoden
und Arbeitstechniken ................................................... 35
1.5
Evaluation ..................................................................... 35
2.
Der Weg nach Deutschland: von Michigan
über Amsterdam. Aus „Homebuilding“ und
„Families First“ wurde „Familie im Mittelpunkt“
....... 37
2.1
Der „Blick über den Tellerrand“: Zusammenarbeit
in Europa ....................................................................... 37
2.2
Von Michigan nach Deutschland ................................. 39
2.3
Widerstände bei der Einführung des Programms in
Deutschland .................................................................. 42
2.4
Soziale Krisenarbeit ist in Deutschland
angekommen ................................................................ 47