Seminare Personalplanung
Personalplanung, Personalgewinnung, Personalveränderung: Maßgeblich sind insbesondere gesetzliche Bestimmungen, tarifliche Regelungen und getroffene Dienstvereinbarungen. Unsere Seminare beschäftigen sich mit klassischen Fragestellungen und aktuellen Themen im Bereich der Personalverwaltung.
Personalaktenführung in der Öffentlichen Verwaltung unter Berücksichtigung der EU-DSGVO und Aspekte der Digitalisierung
>> Weitere Informationen und Anmeldung
Termine und Orte:
19.05.2020, Frankfurt am Main
Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen als Instrumente der Personalauswahl und Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung rechtssicher einsetzen.
>> Weitere Informationen und Anmeldung
Termin und Ort:
So werden Sie als Arbeitgeber aus dem öffentlichen Dienst attraktiv
Das Seminar erklärt grundlegend, welche konkreten Ansatzpunkte Unternehmen im Employer Branding haben. Der Referent zeigt auf, wo sich schnell Erfolge („Quick-wins“) realisieren lassen, um das Personalmarketing und Recruiting zu optimieren.
>> Weitere Informationen und Anmeldung
Termin und Ort:
Ausbildungsmarketing – wie finde ich die besten Azubis
Große Teile des öffentlichen Dienstes und jedes dritte Unternehmen finden schon heute nicht mehr genügend qualifizierte Auszubildende. Erfahren Sie, welche Instrumente für welche Branche und Unternehmensgröße sinnvoll sind, um die besten unter den guten Bewerbern der „Generation Z“ für sich zu gewinnen.
>> Weitere Informationen und Anmeldung
Termin und Ort:
07.05.2020, Frankfurt am Main
Moderne und digitale Ausbildung im Transformationszeitalter
Damit öffentlicher Dienst und Unternehmen ihre Auszubildenden optimal auf die Arbeitswelt 4.0 vorbereiten können, gibt dieses Seminar hilfreiche und sinnvolle Impulse für die Zusammenarbeit mit der Generation Z.
>> Weitere Informationen und Anmeldung
Termin und Ort:
23.09.2020, Frankfurt am Main
Workshops zum amtlichen Stellenplan
>> Termine, weitere Informationen und Anmeldung
Dauer: 2 Tage
Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten – moderne Arbeitszeitmodelle
AGB Seminare [PDF-Datei], Stand Februar 2017